30.01.2020, 08:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13. März 2020, Rosenheim Am 13. März 2020 findet an der Technischen Hochschule Rosenheim der 1. Kunststoff-Technologietag Süd statt. Die Impetus Plastics und die TH Rosenheim richten die Veranstaltung gemeinsam aus. Unter dem Motto „Netzwerken und Neues entdecken in der Kunststoff-Produktentwicklung von der Idee bis zum Serienprodukt“ können sich Interessierte auf Vorträge zu den Themen Produktentwicklung, Prototypen, Formenbau, Materialien und Produktion und eine begleitende Fachausstellung freuen. Zahlreiche Experten zeigen während der Veranstaltung neue Anwendungen von Biopolymeren und die damit verbundenen Konsequenzen, stellen energieeffiziente Temperiersysteme und konturnahe Kühlungen mit dem Metall-Pulver-Auftragsverfahren vor oder erklären, welche nachhaltigen Wege derzeit bei der Polymerherstellung verfolgt werden. Auch aktuelle Entwicklungen des 3D-Drucks, der sich in der Produktentwicklung etabliert hat, sind, wie die Silikon 3D-Druck-Verarbeitung, Thema der Tagung. Ein neu an der TH Rosenheim entwickelter 3D Drucker soll erstmals auf der Veranstaltung präsentiert werden. Zudem können sich die Teilnehmer über den modernen Einsatz der Simulationsprogramme zur Optimierung der Kunststoffprodukte und Werkzeuge vor dem Werkzeugbau in Kombination mit aktuellen Konstruktions- und Messverfahren zur Qualitätseinschätzung und Kostensenkung am Beispiel des simulierten Verzugsverhaltens informieren. Namhafte Firmen wie Hermle Maschinenbau, Meusburger, Mecadat, GWK, Hexagon, Aceo und MBCAD stellen ihre neuen Produkte im Rahmen der begleitenden Fachausstellung vor. Weitere Informationen: www.impetus-plastics.de, www.th-rosenheim.de |
Impetus Plastics Engineering GmbH, Aachen + Technische Hochschule Rosenheim, Rosenheim
» insgesamt 1 News über "Impetus Plastics + TH Rosenheim" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|