07.02.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Silgan Holdings übernimmt den Verschlusshersteller Cobra Plastics. In einer Pressemitteilung informierte Silgan dieser Tage über den Abschluss der Übernahme, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten des Deals einzugehen. Die 1973 gegründete Cobra Plastics produziert Kunststoffverschlüsse für Aerosoldosen und andere Behälter. Dabei werden im Spritzgussverfahren vor allem Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) verarbeitet. Das Unternehmen verfügt über zwei Produktionswerke am Standort Macedonia bei Cleveland im US-Bundesstaat Ohio. Silgan-Chef Adam Greenlee erklärte in der Aussendung: "Die Übernahme von Cobra Plastics erweitert das Produktangebot unserer globalen Verschluss-Sparte um viele neue Anwendungen für verschiedene Märkte. Die Kombination der von Cobra angebotenen Überkappen mit unseren Aerosol-Betätigern und Dosiersystemen wird es Silgan ermöglichen, eine breitere Palette integrierter Lösungen, einschließlich funktionaler Überkappen, anzubieten, um die speziellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen." Die in Stamford im US-Bundesstaat Connecticut ansässige Silgan Holdings produziert eine breite Palette an festen Verpackungsmitteln aus Aluminium, Stahl und Kunststoffen. Erst vor wenigen Tagen unterzeichnete der Konzern eine Vereinbarung zur Übernahme der Sparte für Dosiersysteme des französischen Kosmetikverpackungsherstellers Albéa Group für rund 900 Mio. USD (siehe auch plasticker-News vom 04.02.2020). Im Geschäftsjahr 2019 erzielte die börsennotierte Silgan mit weltweit knapp 100 Produktionsstandorten einen Nettogewinn von 194 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von rund 4,49 Mrd. USD. Weitere Informationen: |
Silgan Holdings, Stamford, Connecticut, USA
» insgesamt 6 News über "Silgan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|