10.02.2020, 15:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Herstellung von Kunststoffprodukten umfasst drei wesentliche Verfahrensschritte. Es sind dies die Synthese des Polymers, die Aufbereitung und Compoundierung sowie die Verarbeitung. In dem Handbuch „Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung - Grundlagen Apparate, Maschinen, Anwendungstechnik“ wird der zentrale mittlere Schritt, die Aufbereitung und Compoundierung, behandelt. Dazu werden die verfahrenstechnischen Grundlagen und konkret eingesetzte Apparate und Maschinen beschrieben. Die Fachautoren vermitteln ihr Wissen aus den Bereichen Forschung, Polymerherstellung und Apparate-/Maschinenherstellung mit den Anwendungen in der Kunststofftechnik. Das Buch richtet sich vor allem an Fachleute aus der Polymer- und Kunststoffbranche, ist aber auch für andere Industriezweige, wie z.B. Lebensmittel- und Pharmaindustrie relevant. Dr. Klemens Kohlgrüber war von 1986 bis 2015 bei der Bayer AG tätig, u.a. als Leiter der Hochviskos-, Misch- und Reaktortechnik. Dr.-Ing- Michael Bierdel leitet seit 2012 die Gruppe Hochviskostechnik bei der Covestro AG. Dipl.-Ing. Harald Rust ist Geschäftsführer der Entex Rust & Mitschke GmbH, Bochum. (aus Kunststoffe 02/2020) ![]() Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung Grundlagen Apparate, Maschinen, Anwendungstechnik Klemens Kohlgrüber, Michael Bierdel, Harald Rust 880 Seiten 249,99 Euro ISBN: 978-3-446-45832-1 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|