12.02.2020, 13:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11. März 2020, Lüdenscheid Am 11. März 2020 lädt das Kunststoff-Institut Lüdenscheid zur Fachtagung „Kunststofflackierung -Beschichtungslösungen für die Medizintechnik“ ein. Die demografische Entwicklung erfordert technischen Fortschritt im Gesundheitsbereich. In kaum einer Branche müssen lackierte Oberflächen so vielfältige Anforderungen unter hohen Qualitätsstandards erfüllen wie in der Medizintechnik. Um Medizingeräte zu schützen müssen Lacke besonders aggressiven Medien standhalten. Zudem spielen antimikrobielle Funktionen sowie Optik und Haptik eine immer größere Rolle für das Wohlbefinden der Patienten. Im Fokus der Tagung stehen praxisnahe und anwenderorientierte Fachvorträge, in denen neben dem aktuellen Stand für funktionelle Anforderungen an Lacke in der Medizintechnik, Themen wie Vorbehandlungsmöglichkeiten und LABS-Konformität vorgestellt werden. Es sind Referenten entlang der Wertschöpfungskette vertreten, wodurch ein umfangreicher Wissenstransfer resultiert. Das Tagungsprogramm inkl. Abstracts zu den Vorträgen und das Anmeldeformular finden sich unter www.fachtagung-lackieren.de. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|