06.04.2020, 09:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoffverarbeiter Röchling Leripa Papertech GmbH & Co. KG aus Oepping, Österreich, firmiert zum 31. März 2020 um in Röchling Industrial Oepping GmbH & Co. KG. Der neue Name soll die Zugehörigkeit zur internationalen Röchling-Gruppe demonstriert und vor allem die Strategie des Unternehmensbereiches Röchling Industrial hervorheben, zu dem das Unternehmen gehört. Der Unternehmensbereich verarbeitet thermoplastische und duroplastische Kunststoffe für nahezu jede Industrie weltweit. Franz Lübbers, der als Vorstand den Unternehmensbereich Industrial in der Röchling-Gruppe verantwortet, erklärt: „Wir bieten für jede Industrie den optimalen Werkstoff an und schaffen mit unseren Produkten und Dienstleistungen für unsere Kunden einen Mehrwert. Diese industriebezogene Denkweise kommunizieren wir auch durch die Firmierungen unserer Tochtergesellschaften in den Markt.“ Röchling Industrial ist demnach dabei, alle über 40 Gesellschaften weltweit nach dem einheitlichen Muster „Röchling Industrial + Standortname“ umzubenennen. „Hierdurch stellen wir gegenüber unseren Kunden auch klar, dass er in seiner lokalen Nähe Zugriff auf das gesamte Angebot und die Expertise von Röchling Industrial hat“, unterstreicht Lübbers. Peter Eckerstorfer, Geschäftsführer Röchling Industrial Oepping: „Für unsere Kunden ändert sich mit unserem neuen Namen nichts. Vielmehr unterstreichen wir mit der Änderung unsere bisherige Arbeitsweise und sehr enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und innerhalb unserer Gruppe. Auch in Zukunft arbeiten wir intensiv daran, dass unsere Kunden mit unseren Kunststoffen, mit unserem Produkt-, und Anwendungs-Know-how und unserem Service einen Wettbewerbsvorsprung erhalten.“ Die Tochtergesellschaft in Oepping gilt als ein führender Hersteller von hochwertigen Verschleißteilen für die Papierindustrie, den Allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau, der Agrarindustrie sowie der Alpinindustrie. Seit 1993 gehört das Unternehmen zur Röchling-Gruppe. Über 54 Mio. Euro wurden laut Unternehmen seitdem in den Ausbau investiert. Heute beschäftigt der Standort in Oepping über 300 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.roechling-industrial.com, www.roechling.com |
Röchling Industrial Oepping GmbH & Co. KG, Oepping, Österreich
» insgesamt 105 News über "Röchling Industrial Oepping" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|