03.06.2020, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hersteller von Haustürfüllungen verzeichnen trotz der aktuellen wirtschaftlichen Situation eine gute Auftragslage und zufriedenstellende Auslastung für das erste Quartal. Die Fachgruppe Haustürfüllungen des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. blickt zuversichtlich in das Jahr 2020. Nach drei schwächeren Jahren ziehen die Hersteller von Haustürfüllungen für die ersten Monate des Jahres, trotz der durch die Corona-Pandemie aufgetretenen Störungen in der Lieferkette und den notwendigen Schutzmaßnahmen in den Unternehmen, ein positives Zwischenfazit. Während sich die schwache Marktentwicklung bei Ein- und Zweifamilienhäusern weiter fortsetzt, verzeichnen die Hersteller ein Anziehen der Nachfrage im Modernisierungsbereich. Der Markt für Haustürfüllungen entwickele sich dabei besser als der Fenster- und Türenmarkt insgesamt, da dieser deutliche Einbußen, bedingt durch den deutlichen Nachfragerückgang im Nichtwohnungsbau, verzeichnen werde. Erfreulich sei darüber hinaus, dass wieder vermehrt hochwertige Lösungen bei Haustürsystemen nachgefragt würden. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|