24.06.2020, 12:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kirkbi A/S, die private Holding- und Investmentgesellschaft der Familie Kirk Kristiansen*, hat 250 Millionen NOK (23,16 Mio. Euro) in Quantafuel AS investiert. Das in Oslo ansässige Technologieunternehmen wandelt Kunststoffabfälle in kohlenstoffarme synthetische Ölprodukte und neue hochwertige Materialien. Laut einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Unternehmen vom 19. Juni erfolgt die Investition in Form einer Privatplatzierung von Kirkbi zu 180 NOK (16,67 Euro) pro Aktie. Demnach wird Quantafuel 1.388.888 neue Aktien an Kirkbi ausgeben, wobei die Gesamtzahl der Aktien von Quantafuel von 11.177.467 Aktien auf 12.566.355 Aktien steigt. Nach der Transaktion wird Kirkbi damit ca. 11,0 Prozent der Aktien von Quantafuel halten. Zudem sei geplant, eine außerordentliche Aktionärsversammlung einzuberufen, um vorzuschlagen, dass Kirkbi zukünftig im Vorstand von Quantafuel vertreten sein soll. *Die Familie Kirk Kristiansen ist Gründer und Mehrheitsaktionär der Lego Gruppe. Weitere Informationen: www.quantafuel.com, www.kirkbi.com |
Quantafuel AS, Oslo, Norwegen
» insgesamt 2 News über "Quantafuel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|