24.06.2020, 12:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kirkbi A/S, die private Holding- und Investmentgesellschaft der Familie Kirk Kristiansen*, hat 250 Millionen NOK (23,16 Mio. Euro) in Quantafuel AS investiert. Das in Oslo ansässige Technologieunternehmen wandelt Kunststoffabfälle in kohlenstoffarme synthetische Ölprodukte und neue hochwertige Materialien. Laut einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Unternehmen vom 19. Juni erfolgt die Investition in Form einer Privatplatzierung von Kirkbi zu 180 NOK (16,67 Euro) pro Aktie. Demnach wird Quantafuel 1.388.888 neue Aktien an Kirkbi ausgeben, wobei die Gesamtzahl der Aktien von Quantafuel von 11.177.467 Aktien auf 12.566.355 Aktien steigt. Nach der Transaktion wird Kirkbi damit ca. 11,0 Prozent der Aktien von Quantafuel halten. Zudem sei geplant, eine außerordentliche Aktionärsversammlung einzuberufen, um vorzuschlagen, dass Kirkbi zukünftig im Vorstand von Quantafuel vertreten sein soll. *Die Familie Kirk Kristiansen ist Gründer und Mehrheitsaktionär der Lego Gruppe. Weitere Informationen: www.quantafuel.com, www.kirkbi.com |
Quantafuel AS, Oslo, Norwegen
» insgesamt 2 News über "Quantafuel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|