| 30.06.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das niederländische Kunststoffunternehmen Senbis Polymer Innovations plant die Errichtung neuer Testanlagen für die Entwicklung von nachhaltigen Kunststoffen. Laut einer Pressemitteilung wird die neu gegründete Tochtergesellschaft SPIC Facilities dazu am Standort Emmen im Nordosten der Niederlande insgesamt 5,5 Mio. Euro investieren. Im Rahmen des Sustainable Polymer Innovation Cluster (SPIC) sollen dort u.a. Polykondensationsreaktoren für die Herstellung von biobasierten Polyestern und Polyamiden, Extrusionsanlagen, Compounding-Kapazitäten und Spinnanlagen für die Produktion von synthetischen Bikomponenten-Fasern errichtet werden. Geplant ist zudem ein Bereich für die Entwicklung von Filamenten und Pulver für den 3D-Druck. "Wir erwerben eine größere Reihe von Maschinen, die aufeinanderfolgende Polymer-Produktionsprozesse in verschiedenen Größenordnungen ermöglichen werden: von Gramm und Kilogramm bis hin zu vollen Lkw-Ladungen", erklärte Senbis-Geschäftsführer Gerard Nijhoving in der Aussendung. Den Angaben des Unternehmens zufolge wurden die ersten Anlagen von SPIC Facilities bereits bestellt. Die Installation der Kapazitäten soll im kommenden Jahr abgeschlossen werden. Die in Emmen ansässige Senbis Polymer Innovations entstand 2017 aus dem privaten Forschungsunternehmen Applied Polymer Innovations (API), das wiederum 2008 auf Basis der R&D-Sparte der ehemals zu Akzo Nobel gehörenden und mittlerweile insolventen Diolen Industrial Fibers gegründet wurde. Die Senbis-Gruppe entwickelt und produziert vor allem biobasierte Kunststofffasern und Compounds, zu den Produkten gehören u.a. biologisch abbaubare Kunststoffverfüllungen für Kunstrasen der Marke GreenFill. Weitere Informationen: www.senbis.com, www.spic-emmen.com |
Senbis Polymer Innovations, Emmen, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Senbis Polymer Innovations" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|