28.07.2020, 08:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, verstärkt zum 6. August 2020 ihre Geschäftsleitung. Der Verwaltungsrat der EMS-Chemie Holding AG hat Dr. Christoph Kleiner als Mitglied der Geschäftsleitung der EMS-Gruppe nominiert. Dr. Christoph Kleiner ist 59 Jahre alt und Schweizer Staatsbürger. Nach seinem Chemie-Studium und dem Doktorat an der Universität Basel trat er 1990 in die damalige Ciba Geigy ein, wo ihm verschiedene leitende Positionen in der Forschung & Entwicklung und der Produktion von Polymer-Additiven übertragen wurden. Im Jahr 1997 wechselte er zur Siegfried Gruppe, wo er die Wirkstoffherstellung in der Schweiz und den USA sowie die strategischen Projekte und Akquisitionen der Gruppe verantwortete. Seit 2007 leitete er bei Quadrant EPP das Kunststoffgeschäft in Europa, zuerst als Produktionsleiter und Supply Chain Manager, später als Gesamtgeschäftsleiter Europa. Nach der Übernahme durch Mitsubishi Chemical 2013 war er bis im Juni 2020 als Managing Director EPP Global Operations für die weltweiten Produktionsstandorte bei Mitsubishi Chemical Advanced Materials verantwortlich. Weitere Informationen: www.ems-group.com, www.emsgrivory.com |
EMS-Chemie Holding AG, Herrliberg und Domat/Ems, Schweiz
» insgesamt 92 News über "EMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|