29.07.2020, 14:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Pigment-Kunden weltweit können ab Frühjahr 2021 von einem neuen Lager- und Lieferservice profitieren. Ab diesem Zeitpunkt will „Colors & Effects“, die auf das weltweite Pigmentgeschäft fokussierte Marke der BASF, ein speziell auf ihren Bedarf ausgelegtes, neues Fertigwaren-Lager und -Distributionszentrum nutzen. Standort des Neubaus wird das Industriegebiet im baden-württembergischen Ladenburg sein. „Dieser Standort rund 20 Kilometer entfernt von unserem größten Produktionsstandort Ludwigshafen und in idealer Lage zu unseren übrigen europäischen Produktionsstätten erlaubt es uns, unsere zentrale Distributionsstruktur in Europa mit einem auf Kleinmengen ausgerichteten Distributionsnetz zu verbinden“, erklärt Dr. Florian Hofer, global verantwortlich für Kundenservice und Logistik-Management des Bunt- und Effektpigmentherstellers. Um das erwartete Mengenwachstum insbesondere bei Bunt- sowie Effektpigmenten in den kommenden Jahren abdecken zu können, bietet das künftige Lager ausreichend Platz und wird nach Einschätzung Hofers zu einem der weltweit größten zentralen Pigmentlägern zählen. Der Spatenstich für den 20.000 Quadratmeter großen Neubau ist kürzlich erfolgt. In der ersten Jahreshälfte 2021 soll das Lager eingeweiht werden. Als erfahrenen Logistik-Partner haben die Pigment-Experten die neska Schifffahrts- und Speditionskontor GmbH gewonnen. Über die Marke Colors & Effects Die Marke Colors & Effects umfasst das Know-how und die Kompetenz der BASF auf dem Gebiet der Bunt- und Effektpigmente für Lacke, Kunststoffe, Druck, Kosmetik und Landwirtschaft. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF Colors & Effects GmbH, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|