plasticker-News

Anzeige

07.08.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Pro-K: „Produkte des Jahres 2008“ gesucht

Seit nahezu 30 Jahren werden mit dem Titel „Produkte des Jahres“ kreative, ästhetische und funktional hervorragend gestaltete Produkte aus Kunststoff ausgezeichnet. Jetzt ist der Startschuss für den Wettbewerb 2008 gefallen: Bis zum 30. September 2007 haben alle Hersteller von Konsumprodukten aus Kunststoff die Möglichkeit, ihre Produkte bei Pro-K (www.pro-kunststoff.de) in Frankfurt einzureichen.

Ausgerichtet wird der renommierte Branchenwettbewerb vom Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.. Eine unabhängige Fachjury, die sich unter anderem aus Vertretern der Stiftung Warentest, des Deutschen Hausfrauenbundes und des Rates für Formgebung zusammensetzt, bewertet die Einsendungen nach den Kriterien Funktionalität, Design und Kreativität. Aus jeder der vier Kategorien - Haus , Freizeit, Allgemeiner Bedarf und Technische Konsumgüter – werden die jeweils drei besten Einsendungen prämiert.

Anzeige

Die Gewinner erwartet neben einer individuellen Preisverleihung die Präsentation ihrer Produkte auf der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente 2008. Im Rahmen einer exklusiven Sonderschau werden die Gewinnerprodukte vom 8. bis 12. Februar dort ausgestellt. „Damit eröffnen wir den Preisträgern die Präsentation ihrer Produkte in einer neuen Dimension und machen sie gleichzeitig einem breiten internationalen Publikum zugänglich“, erklärt Pro-K Geschäftsführer Ralf Olsen. „In diesem Jahr haben wir sie zum ersten Mal auf der Ambiente präsentiert und die Resonanz war überwältigend“, so Olsen weiter.

Der Wettbewerb dient nicht zuletzt auch als ein wichtiges Marketinginstrument, denn den Titel „Produkt des Jahres“ dürfen die Preisträger auf ihren Produkten zu Werbezwecken platzieren. Darüber hinaus erhalten sie dekorative Urkunden in deutscher und englischer Sprache, die bei Bedarf auch in andere Sprachen übersetzt werden können.

Alle weiteren Informationen zum Wettbewerb können bei Ute Bonn (ute.bonn@pro-kunststoff.de) abgerufen werden.

Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt

» insgesamt 277 News über "Pro-K" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.