04.10.2007 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Brückner Maschinenbau: Folien-Strecktechnologie Flexible und effiziente BOPP-Anlagen • Doppelschnecken-Extrusion mit zusätzlicher direkter Schnitzel-Dosiereinheit für einen optimalen Prozess • Direktantriebe in der Längsstreckeinheit (MDO) erlauben eine flexible Auswahl des Streckspaltes, entscheidend für empfindliche Co-Polymere in den Folien-Außenlagen • Breitstreckeinheit (TDO) mit fortschrittlicher Wärmerückgewinnung • Hochgeschwindigkeits-Folienwicklung: Das LIWIND® -System mit Linearmotorantrieb garantiert perfekte Wickelqualität für alle Folientypen und Geschwindigkeiten Neueste Entwicklungen für hochwertige BOPET-Folien • Doppelschnecken-Technologie für die Hauptextrusion bietet beträchtliche Kostensenkungspotenziale, da keine Vortrocknung des Rohstoffs nötig ist • Einzigartige Mehrspalt-Reckung in der Längsreckeinheit (MDO) erlaubt hohe Produktionsgeschwindigkeiten über 400 m/min • Wegweisende Antriebstechnologie für exzellente optische Folienqualität • Folien können in Dicken bis zu 400µm (sequentiell) oder 250µm (simultan) hergestellt werden Weiterentwickelte LISIM® Simultan-Technologie • Das berührungslose Strecken und die hohe Anlagen-Flexibilität sind ideal für die Herstellung sehr hochwertiger Produkte wie z.B. optische Folien • Hohe Variabilität an Streckverhältnissen in Längs- und Querrichtung für gleiche Produkteigenschaften über der gesamten Folienbreite, niedrige Schrumpfwerte sowie isotrope und gezielt anisotrope Folieneigenschaften •“RETARD”-Konzept: Längsreckverhältnis < 1, Querreckverhältnis > 1 • Keine mechanischen Verbindungselemente zwischen den einzelnen Kluppen im Gegensatz zu anderen Simultan-Systemen Energiespar-Lösungen • Energiemanagement-System • Doppelschnecken-Extrusion für niedrigeren Energieverbrauch • Wärmerückgewinnungssystem mit integrierter Abluftanalyse • Direktantriebe für erhöhten Gesamt-Wirkungsgrad • Antriebsmanagement-System zur Nutzung der generatorischen Energie • Wasser gekühlte Motoren verringern den zur Klimatisierung notwendigen Energieverbrauch Anlagen zur Produktion “trendiger” Schrumpffolien – inline & offline • Für den rasch wachsenden Bedarf an modischen Etiketten, Banderolen, „Full-Body-Sleeves“ oder Sicherheitsverpackungen • Gezieltes Produktmarketing • Flexibel einsetzbar für verschiedene Rohstoffe: PET-G / PS / PVC • Arbeitsbreiten bis zu 6,2m, Geschwindigkeiten bis zu 250 m/min • Spezielles Kontrollsystem für optimales Folienprofil Brückner Formtec: Economy of Scale – Hochleistungs-Extrusionsanlagen für CPP- und PET-Folien Brückner Formtec präsentiert zukunftsweisende Technologie im Bereich Flachfolienanlagen: Hochleistungs-Folienextrusionsanlagen für Polypropylen (CPP) mit einer Arbeitsbreite bis zu 6 Metern und Glättwerks-Anlagen für APET, PETG und PCR mit bis zu 2,7m Arbeitsbreite und Ausstoßleistung von 3.000 kg/h. Weiteres Highlight sind die Cast-PET Anlagen mit einem Ausstoß von bis zu 5.000 kg/h. Brückner Formtec’s Innovation für PET/PE Laminatstrukturen kombiniert den Verarbeitungsschritt des Laminierens direkt inline mit dem Extrusionsprozess. Damit werden Betriebs- und Lagerkosten deutlich gesenkt. Brückner Servtec: Maßgeschneiderte Service-Produkte Brückner Servtec, die Service- und Upgrading-Gesellschaft innerhalb der Brückner-Gruppe, stellt zur K neueste Lösungen für eine effiziente und wirtschaftliche Folienproduktion vor. Dazu gehören: • Software zur Produktivitätssteigerung • Wartung von Folien-Transportsystemen, • Möglichkeiten zur Erhöhung der Anlagengeschwindigkeit, zur Prozessoptimierung und Software-Upgrades Bild: Längsstreckeinheit (MDO) mit flexibler Auswahl des Streckspaltes K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 3, Stand C73 |
Brückner Technology Holding GmbH, Siegsdorf
» insgesamt 4 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|