| 14.09.2020, 15:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der Automatisierungsspezialist Fanuc baut seinen Standort in Neuhausen bei Stuttgart weiter aus. Das Unternehmen, das weltweit tätig im Bereich CNC-Steuerungen und Industrieroboter ist, investiert nach eigenen Angaben insgesamt mehr als 20 Millionen Euro in ein viertes Gebäude am Standort sowie in ein Parkhaus, das der gewachsenen Zahl an Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern Rechnung trägt. In den vergangenen drei Jahren ist die Zahl der Beschäftigten am Standort Neuhausen um etwa 100 auf knapp 400 gestiegen. Weltweit beschäftigt Fanuc mit Hauptsitz in Japan mehr als 7.000 Mitarbeiter bei einem globalen Umsatz von umgerechnet 4,2 Milliarden Euro im vergangenen Geschäftsjahr. Der Ausbau in Neuhausen, wo die Deutschland-Zentrale und einige europaweite Funktionen angesiedelt sind, wird schrittweise über drei Jahre vorangetrieben. In einem ersten Bauabschnitt entsteht auf einem von Fanuc zugekauften Gelände ein mehrstöckiges Parkhaus mit 270 Stellplätzen. Es wird mit einer Photovoltaikanlage sowie mit E-Ladestationen für Elektroautos ausgestattet. Die Bauarbeiten für das Parkhaus haben im August 2020 begonnen, die Fertigstellung ist im Frühjahr 2021 geplant. In einem zweiten Schritt wird das bisher genutzte Parkplatz-Gelände für die Errichtung eines hochmodernen europäischen Entwicklungszentrums genutzt. Der Neubau soll die bestehenden Kapazitäten für Versuchsreihen und für die Entwicklung kundenspezifischer Applikationen in Neuhausen stark ausweiten. Konferenzräume und Büroarbeitsplätze werden das Technikum ergänzen. Nach der geplanten Fertigstellung 2023 wird das Entwicklungszentrum Platz für 120 Mitarbeiter bieten. Fanuc ist seit fast 30 Jahren in Neuhausen ansässig. Erst im Jahr 2016 hatte das Unternehmen an der Bernhäuser Straße 36 eine Trainings-Akademie mit einem Gästehaus für Kursteilnehmer sowie Büroräumen eingeweiht. In der Akademie werden Fanuc-Kunden an den CNC-Steuerungen, Industrierobotern und Maschinen des Unternehmens weitergebildet. „Wir halten an unserem langfristigen Ziel fest, den Standort Neuhausen konsequent auszubauen", sagt Ralf Winkelmann, Geschäftsführer der Fanuc Deutschland GmbH. Weitere Informationen: www.fanuc.eu |
Fanuc Deutschland GmbH, Neuhausen bei Stuttgart
» insgesamt 3 News über "Fanuc Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|