16.09.2020, 08:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Radici InNova hat die RadiciGroup eine neue, nicht gewinnorientierte Konsortialgesellschaft gegründet mit dem Ziel, die Unternehmenskontinuität zu sichern, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Wertschöpfung in der Region zu stärken. Wie das Unternehmen weiter berichtet, ist Zweck der Gesellschaft die Entwicklung neuer Forschungs- und Innovationsprojekte in den Bereichen Chemie, Hochleistungskunststoffe und Textillösungen im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe. Die neue Gesellschaft soll die langjährigen F&E-Aktivitäten der Gruppe aus den einzelnen Geschäftseinheiten Specialty Chemicals, High Performance Polymers und Advanced Textile Solutions stärken und bündeln. Angelo Radici, Präsident der RadiciGroup: „Die Gründung von Radici InNova ist ein wichtiger Meilenstein für unsere gesamte Gruppe und ein Abschnitt des Weges, den wir vor einiger Zeit eingeschlagen haben. Innovation war in den letzten Jahren eines der charakteristischsten Elemente unserer Geschäftstätigkeit. Sie hat uns ermöglicht, in verschiedenen Bereichen zu expandieren und dem Markt wettbewerbsfähige und fortschrittliche Produkte und Lösungen anzubieten. Durch Bündelung des Know-hows und der Epxertise der verschiedenen Geschäftseinheiten unserer Gruppe werden wir in der Lage sein, integrierte und zukunftsweisende Forschungsprojekte zu entwickeln, die mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie in Einklang stehen und von den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft geprägt sind, um ein stetiges Wachstum und eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu ermöglichen.“ Weitere Informationen: www.radicigroup.com, www.radicigroup.com/plastics |
RadiciGroup High Performance Polymers, Bergamo, Italien + Radici Plastics GmbH, Hamburg
» insgesamt 78 News über "Radici Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|