08.10.2020, 15:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gemeinsam für eine zielgerichtete, branchenspezifische Kundenorientierung, v.l.n.r.: Henrik Langwald, Armin Distler, Jürgen Schulze, Paolo Zirondoli, Siegfried Köhler, Arnaud Nomblot, Anatol Sattel - (Bild: Sumitomo (SHI) Demag). Nachdem Siegfried Köhler am 1. Oktober 2019 im Headquarter Schwaig als Director Corporate Sales die Leitung des weltweiten Vertriebs von Sumitomo (SHI) Demag übernommen hat, werden nun bestehende und neu geschaffene Business Developments unterhalb der globalen Gesamtvertriebsleitung gebündelt. „Durch die Neuausrichtung der Vertriebsstruktur schaffen wir eine schnelle und direkte Verbindung zwischen den Kundenanforderungen und unserer künftigen Produktentwicklung. So können wir die vorhandene Branchenkompetenz und Expertise noch viel zielgerichteter und effizienter zum Vorteil unserer Kunden einsetzen“, erklärt Köhler. Das Business Development Medical wird ab sofort als eigenständige Unit von Anatol Sattel geleitet. Das Business Development Consumer wird im Rahmen der branchenorientierten Vertriebsausrichtung neu geschaffen und von Paolo Zirondoli verantwortet. Jürgen Schulze hält unverändert die Leitung des Business Developments Automation mit Schwerpunkt auf den drei Bereichen Robotics, Components und Systems Technology, inne. Dieses Business Development soll die Integration verschiedener Technologien vorantreiben und den Vertrieb bei automatisierten Lösungskonzepten unterstützen. An der Spitze des Business Developments Automotive und Electronics sowie Business Developments Packaging stehen weiterhin Henrik Langwald respektive Arnaud Nomblot. Zusätzlich bringen sich Key Account Manager mit spezieller Branchenerfahrung mit ihrem Fachwissen in die jeweiligen Business Developments ein. Auch der Flächenvertrieb, der tagtäglich beim Kunden vor Ort ist, kann auf die Expertise der Business Developments zurückgreifen. „Wir sind überzeugt, dass der ständige branchenfokussierte Austausch mit Kunden unsere Beratungsqualität deutlich erhöhen wird. Wir können dadurch noch schneller auf Marktveränderungen reagieren und unseren Kunden einen auf sie zugeschnittenen, branchenspezifischen Service bieten“, so Armin Distler, Vertriebsleiter für Deutschland und Österreich. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|