plasticker-News

Anzeige

15.10.2020, 14:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Gerresheimer: Produktion der US Type Container nun auch in Europa

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage werden die Triveni-Container im US-Standard mit In­dukt­ions­ver­siegelung für den Einsatz im europäischen Markt direkt in Dänemark produziert - (Bild: Gerresheimer).
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage werden die Triveni-Container im US-Standard mit In­dukt­ions­ver­siegelung für den Einsatz im europäischen Markt direkt in Dänemark produziert - (Bild: Gerresheimer).
Aktuell steigt bei Gerresheimer die Nachfrage nach den Kunststoffbehältern im US-Type-Format für den europäischen Markt. Damit dieser künftig zeit- und energiesparend versorgt werden kann, wird Gerresheimer die Produktion der Behälter für Europa an den Standort in Haarby in Dänemark verlegen.

„Nachhaltigkeit hat für uns und unsere Kunden viele Facetten. Es geht nicht nur darum, was wir produzieren, sondern auch wie und wo. Bessere Möglichkeiten für kürzere Lieferwege zu schaffen, ist ein wichtiger Punkt, denn er spart Zeit, Geld und Energie. Aus diesem Grund produzieren wir ab sofort unsere US Type Container, die wir bislang in Indien für den gesamten Weltmarkt produziert haben, ab sofort auch für den europäischen Bedarf in Europa“, sagt Niels Düring, Global Executive Vice President bei Gerresheimer Primary Plastic Packaging.“

Anzeige

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage werden die Triveni-Container im US-Standard mit Induktionsversiegelung für den Einsatz im europäischen Markt direkt in Dänemark produziert.

Weitere Informationen: www.gerresheimer.com

Gerresheimer AG, Düsseldorf

» insgesamt 119 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.