| 21.10.2020, 11:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Vereinbarung zwischen Elix Polymers, Hersteller von ABS-Kunststoffen und Derivaten, und Repsol ermöglicht die Entwicklung eines kooperativen Rahmens für die Kreislaufwirtschaft, der die Verpflichtung beinhaltet, ab 2021 regelmäßig im Umlauf befindliches Styrol mit ISCC Plus-Zertifizierung zu liefern. Seit Ende 2019 verfügt Repsol in allen seinen Produktionszentren für Polyolefine und andere petrochemische Kreislaufprodukte, wie beispielsweise im Umlauf befindliches Styrol, über die ISCC Plus-Zertifizierung. Diese Zertifizierung ermöglicht es Repsol, die Rückverfolgbarkeit der verwendeten Abfälle zu garantieren, um seinen Kunden Produkte aus recyceltem Material für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Sauberkeit und Sicherheit anzubieten. Diese Kreislauf-Produkte werden durch das chemische Recycling von Kunststoffabfällen nach deren Verwendung gewonnen, die sich nicht für das mechanische Recycling eignen. Neben der regelmäßigen Lieferung von zertifiziertem Styrol aus der Kreislaufwirtschaft beinhaltet die Vereinbarung die Möglichkeit, gemeinsame Projekte im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, um nachhaltigere Lösungen für Anwendungen mit hohen Standards und Anforderungen zu entwickeln, wie beispielsweise Spielzeug, kleine Haushaltsgeräte, Automobilteile für den Außen- und Innenbereich oder medizinische Geräte. Darüber hinaus sind Elix Polymers und Repsol Mitglieder der SCS-Plattform (Styrenics Circular Solutions), einer gemeinsamen Initiative der Industrie zur Erhöhung der Kreislaufwirtschaft von Styrol-Kunststoffen. Außerdem ist Elix Polymers Mitglied von „Plast2Bcleaned“, einem europäischen Projekt für die Implementierung und Durchführbarkeit eines Recyclingsystems für Elektro- und Elektronikschrott, und anderen Brancheninitiativen. Weitere Informationen: www.elix-polymers.com, www.repsol.com |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 56 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|