21.10.2020, 11:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Vereinbarung zwischen Elix Polymers, Hersteller von ABS-Kunststoffen und Derivaten, und Repsol ermöglicht die Entwicklung eines kooperativen Rahmens für die Kreislaufwirtschaft, der die Verpflichtung beinhaltet, ab 2021 regelmäßig im Umlauf befindliches Styrol mit ISCC Plus-Zertifizierung zu liefern. Seit Ende 2019 verfügt Repsol in allen seinen Produktionszentren für Polyolefine und andere petrochemische Kreislaufprodukte, wie beispielsweise im Umlauf befindliches Styrol, über die ISCC Plus-Zertifizierung. Diese Zertifizierung ermöglicht es Repsol, die Rückverfolgbarkeit der verwendeten Abfälle zu garantieren, um seinen Kunden Produkte aus recyceltem Material für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Sauberkeit und Sicherheit anzubieten. Diese Kreislauf-Produkte werden durch das chemische Recycling von Kunststoffabfällen nach deren Verwendung gewonnen, die sich nicht für das mechanische Recycling eignen. Neben der regelmäßigen Lieferung von zertifiziertem Styrol aus der Kreislaufwirtschaft beinhaltet die Vereinbarung die Möglichkeit, gemeinsame Projekte im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, um nachhaltigere Lösungen für Anwendungen mit hohen Standards und Anforderungen zu entwickeln, wie beispielsweise Spielzeug, kleine Haushaltsgeräte, Automobilteile für den Außen- und Innenbereich oder medizinische Geräte. Darüber hinaus sind Elix Polymers und Repsol Mitglieder der SCS-Plattform (Styrenics Circular Solutions), einer gemeinsamen Initiative der Industrie zur Erhöhung der Kreislaufwirtschaft von Styrol-Kunststoffen. Außerdem ist Elix Polymers Mitglied von „Plast2Bcleaned“, einem europäischen Projekt für die Implementierung und Durchführbarkeit eines Recyclingsystems für Elektro- und Elektronikschrott, und anderen Brancheninitiativen. Weitere Informationen: www.elix-polymers.com, www.repsol.com |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 56 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|