17.11.2020, 15:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Insbesondere beim klassischen Trockenmittelverschluss DASG 1 verzeichnete Sanner einen Anstieg in der Nachfrage um ganze 30 Prozent - (Bild: Sanner). Die Nachfrage insbesondere nach Vitamin C, aber auch anderen Nahrungsergänzungsmitteln steigt. „Bereits im Mai haben wir unsere Kapazitäten erweitert und konnten so stets die gestiegene Nachfrage bedienen und die Lieferfähigkeit aufrechterhalten“, so Dr. Johannis Willem van Vliet, Geschäftsführer der Sanner Gruppe. 30 Prozent mehr Trockenmittelverschlüsse Neben einem enormen Anstieg von rund 30 Prozent beim klassischen DASG 1 Trockenmittelverschluss verzeichnet Sanner ebenfalls eine verstärkte Nachfrage nach im IML-Verfahren hergestellten Röhren und Drop-in Trockenmittellösungen wie „AdCap“ und „AdPack“. Darüber hinaus seien auch Medical Devices wie Komponenten für Corona- und andere Schnelltests sowie Inhalatoren stärker gefragt. Insgesamt sei die weltweite Produktion so um mehr als zehn Prozent gesteigert worden. Dafür arbeitet das Unternehmen sowohl in Deutschland als auch in China seit Mai in Sonder- und Wochenendschichten. Am Standort Bensheim wurden zudem drei neue Maschinen zur Herstellung von Trockenmittelverschlüssen in Betrieb genommen und Zusatzpersonal eingestellt. Umzug in Bensheim für 2025 geplant „Wir erwarten auch weiterhin eine sehr hohe Nachfrage nach unseren Produkten“, so van Vliet. „Um unsere Kapazitäten weiter auszubauen und vor allem mit modernsten digitalen und nachhaltigen Technologien zu produzieren, planen wir aktuell den Umzug des Bensheimer Werks in das neue Gewerbegebiet Stubenwald II.“ 2025 möchte Sanner den neuen Standort auf rund 30.000 Quadratmetern Fläche vollständig in Betrieb nehmen. Über Sanner Die Sanner GmbH mit Sitz im südhessischen Bensheim ist ein 1894 gegründetes Familienunternehmen in mittlerweile vierter Generation. Sanner entwickelt und produziert hochwertige Kunststoffverpackungen und Komponenten für Pharma, Medizintechnik, Diagnostik und Healthcareprodukte. Der Verpackungshersteller versteht sich als Weltmarktführer für Trockenmittelverschlüsse und Brausetablettenverpackungen. Heute erwirtschaften 550 Mitarbeiter in Deutschland, China, Indonesien, Indien, Ungarn, Frank-reich und den USA einen Umsatz von rund 85 Millionen Euro (2019). Weitere Informationen: www.sanner-group.com |
Sanner GmbH, Bensheim
» insgesamt 33 News über "Sanner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|