20.11.2020, 11:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sitraplas, ostwestfälischer Compoundeur Sitz in Bünde, hat in seinem Labortechnikum die Peripherie seiner Laborextruder erweitert. Wie das Unternehmen weiter erörtert, wurde dort ein Maag Automatik Strangtransportband mit Metallgliedern STB250 in Betrieb genommen. Dieses System erweitert demnach die Produktionsmöglichkeiten in vielen Rohstoffbereichen, denn es ist speziell für die Compoundierung wasserempfindlicher oder hochgefüllter bzw. brüchiger Produkte konzipiert. Anmieten des Labortechnikums Als besondere Dienstleistung bietet Sitraplas Interessenten die Möglichkeit, das Labortechnikum für eigene verfahrenstechnische Versuche oder Rezepturentwicklungen anzumieten. In diesem Fall unterstützt das Sitraplas-Team bei Fragen zur Compoundierung oder bei der labortechnischen Auswertung der Ergebnisse. In dem umfangreich ausgestatteten Prüf- und Analytiklabor lassen sich Prüfkörper im Spritzguss- oder 3D-Druckprozess herstellen und Produkteigenschaften untersuchen. Das Technikum verfügt über zwei Doppelschneckenextruder (Coperion ZSK 26Mcc und ZSK26 MC18) mit Stranggranuliersystem im Nass- und Trockenschnitt zur Herstellung von Compounds sowie einen Einschneckenextruder zur Filamenterzeugung. Den beiden Coperion-Compoundierlinien lassen sich weitere Peripheriebestandteile, wie diverse Dosiereinheiten, Flüssigdosierungen, Seitenentgasung und bis zu drei Seitenbeschickungen variabel zuordnen. Alle Prozessdaten werden digital erfasst und können zur Prozessanalyse genutzt werden. Scale-up-fähiges Technikum zur Entwicklung und Problemlösung Die Scale-up-Fähigkeit der beiden Laboranlagen auf die drei hausinternen Coperion-Produktionslinien garantiert den weiteren Angaben zufolge eine bestmögliche Umsetzung der Entwicklungsprodukte zu serienreifen Compounds. Ein Up-scaling auf Compoundiersysteme anderer Hersteller sei ebenso realisierbar. Neben der Produktentwicklung dient das Technikum auch zur Lösung bei Produktionsproblemen. Kritische Compounds können im Down-scale zu Grundlagenversuchen unter Produktionsparametern auf den Labormaschinen getestet, korrigiert und optimiert werden. Weitere Informationen: sitraplas.com |
Sitraplas GmbH, Bünde
» insgesamt 23 News über "Sitraplas" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|