10.12.2020, 10:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In der Nacht zum 08. Dezember 2020 wurde das Firmengebäude der Geotec Schul- und Bürowaren sowie der Geotec Zeichen- und Kunststofftechnik in Wörgl, Österreich, durch ein Großfeuer schwer in Mitleidenschaft gezogen. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite weiter mitteilt, kamen Menschen dabei glücklicherweise nicht zu Schaden. Zum überwiegenden Teil betroffen sei der aus den 60er Jahren stammende alte Gebäudeteil und die darin befindlichen Bereiche Produktion und Lager. Das Gebäude, sämtliche Maschinen und das gesamte Materiallager seien zerstört worden. Der neue Gebäudeteil mit sämtlichen administrativen Bereichen sowie den Schau- und Workshop-Räumlichkeiten seien glücklicherweise vom Feuer verschont geblieben. Weitere Informationen: www.geotec.gmbh |
Geotec Schul- und Bürowaren GmbH, Wörgl, Österreich
» insgesamt 1 News über "Geotec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|