11.12.2020, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Corona und die Plastik-Pandemie: Geraten die Bemühungen um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft angesichts der globalen gesundheitlichen Bedrohung in den Hintergrund?
Im neuen „Polyproblem-Report - Wertsachen – Warum der Markt für recycelten Kunststoff nicht rund läuft .. und wie sich das ändern könnte“ (56 Seiten) gehen die Röchling Stiftung und cirplus diesem Problem nach. Im Gespräch mit führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft wird ein visionärer Blick in die Zukunft der Circular Society geworfen – versehen mit umfassenden Handlungsempfehlungen. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.roechling-stiftung.de |
Röchling Stiftung GmbH, Mannheim
» insgesamt 2 News über "Röchling Stiftung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|