12.01.2021, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Verpackungsmittelhersteller Fuji Seal International errichtet im US-amerikanischen Bundesstaat North Carolina ein Werk zur Produktion von Schrumpfetiketten. Laut Unternehmensangaben entsteht das neue Werk am Standort Hickory nördlich von Charlotte. Dort soll auf einem knapp 9,6 ha großen Grundstück im Gewerbepark Trivium Corporate Center im Mai mit den Bauarbeiten begonnen werden. Der Produktionsbeginn ist im Juli 2022 vorgesehen. Einer Aussendung der lokalen Wirtschaftsentwicklungsagentur CCEDC wird das neue Werk über eine Fläche von etwa 24.000 Quadratmetern verfügen und künftig mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 52 Mio. USD. Fuji Seal reagiert mit dem Werkneubau auf die weiter steigende Nachfrage nach Verpackungsmitteln und will am neuen Standort insbesondere auf umweltfreundliche Herstellungsverfahren und Produkte setzen. Zu den in Hickory geplanten Kapazitäten liegen allerdings noch keine genaueren Angaben vor. Die Produktpalette von Fuji Seal umfasst neben Schrumpfetiketten auch Selbstklebeetiketten, Spezialetiketten und Stehbeutel. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen entsprechende Produktionsanlagen. In den USA verfügt Fuji Seal bislang über Produktionsstätten in Bardstown (Kentucky) und Jeffersonville (Indiana). Weitere Werke der Unternehmensgruppe befinden sich in Japan, Thailand, Vietnam, Indonesien, Mexiko, Polen, den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Italien, der Schweiz und Deutschland (Pago Etikettiersysteme GmbH). Für das Geschäftsjahr 2019/2020 berichtet Fuji Seal International einen operativen Gewinn von 12,6 Mrd. JPY (100 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 8,8 Mrd. JPY (69 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 160,9 Mrd. JPY (1,273 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.fujiseal.com |
Fuji Seal International, Japan
» insgesamt 1 News über "Fuji Seal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|