13.01.2021, 14:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bausano, italienischer Entwickler und Hersteller von Extrusionslinien für die Verarbeitung von Kunststoffen, bietet seinen Kunden ab sofort einen neuen Service für das operative Leasing von Extrusionslinien an. Ziel ist es, durch begrenzte Investitionen sowohl die Unternehmen, die mit einem hohen Arbeitsaufkommen konfrontiert sind, als auch jene zu unterstützen, die ihre Tätigkeiten diversifizieren wollen. Genannt wird hier beispielsweise der aktuelle Bedarf im medizinischen Sektor. Hier seien viele Unternehmen gefordert, ihre Produktionsanlagen mit Extrusionslinien für spezifische Prozesse aufzurüsten. Der konkrete Vorschlag von Bausano sieht die Zahlung einer festen regelmäßigen Rate für die Miete der gesamten Extrusionslinie vor, mit Ausnahme des Zylinders und der Schnecken, die ad hoc entworfen und hergestellt werden. Diese werden vom Kunden gekauft und auch nach einer eventuellen Rückgabe der Maschine bleiben sie im Eigentum des Kunden. Im Vertrag sei zudem der Besuch eines spezialisierten Bausano-Technikers enthalten, der den Kunden bei der Inbetriebnahme der Anlage unterstützt. "Wir glauben, dass operatives Leasing ein wirksames Instrument ist, um Unternehmen zu unterstützen, die aus verschiedenen Gründen Investitionsentscheidungen für die Anschaffung einer gesamten Extrusionslinie verschieben mussten, indem wir ihnen Vorteile hinsichtlich Nachhaltigkeit und finanziellem Gleichgewicht bieten", erklärt Clemente Bausano, Vice President von Bausano. "Wenn man sich auf eine gewisse Flexibilität des Maschinenparks stützen kann, ist es möglich, das Angebot der Produkte auszuweiten, die aus der Extrusion von Kunststoffgranulat (ob neu oder recycelt) entstehen." Über Bausano Das im Jahr 1946 gegründete Unternehmen Bausano beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Extrusionslinien für die Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen mit Sitz in der Provinz Turin beschäftigt 100 Mitarbeiter, erzielt einen Umsatz von über 20 Millionen Euro und ist mit Produktionseinheiten in Brasilien und Indien sowie einer Handelsniederlassung in den Vereinigten Staaten präsent. Weitere Informationen: www.bausano.com |
Bausano & Figli S.p.A., Rivarolo Canavese (TO), Italien
» insgesamt 1 News über "Bausano" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
22.01.2021: 3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner”
21.01.2021: IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert
20.01.2021: Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie
19.01.2021: Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“
18.01.2021: Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert (21.01.2021)
Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager (18.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
Kaufland: Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf (15.01.2021)
Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie (20.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Huber Packaging: Übernahme durch die Envases Gruppe (04.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!