04.02.2021, 15:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Lifocolor, mittelständischer Masterbatch-Hersteller mit Hauptsitz in Lichtenfels, treibt das Wachstum und die Entwicklung seiner Unternehmensgruppe konsequent voran. Wie deas Unternehmen weiter erläutert, soll mit der Fertigstellung des Neubaus in Lichtenfels die fast 10-jährige Investitionsphase in diesem Jahr vorläufig ihren Abschluss finden. Zuvor wurden demnach die Kapazitäten der Standorte in Tschechien, Polen und Frankreich deutlich erweitert. Im Jahr 2020 wurde das Werk in Straufhain modernisiert und ausgebaut, so dass alle Werke auf dem neuesten technischen Stand arbeiten. In 2021 will die Lifocolor Gruppe mit rund 260 Mitarbeitern ihre Produktionskapazität um 5.000 Jahrestonnen erweitern. Der Masterbatch-Lieferant hat den weiteren Angaben zufolge in der vergangenen Dekade einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in seine Geschäftsentwicklung investiert. Während zwischen 2012 und 2018 die europäischen Werke neu- und ausgebaut wurden, soll in 2021 als vorläufig letzter Schritt das neue Fertigungsgebäude in Lichtenfels bezogen werden. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist für den Sommer geplant. „Damit liegen wir sehr gut innerhalb unserer ambitionierten Terminplanung“, so Dr. Martin Fabian, CEO der Lifocolor Unternehmensgruppe. „Bereits zu Beginn der Planungen des Neubaus in 2018 war die Idee da, mit dieser Investition ein Statement zu setzen. Die Begeisterung für unsere Produkte, die Überzeugung, dass Kunststoffe deutlich besser sind als ihr Ruf und der Glaube an die Nachhaltigkeit der deutschen Kunststoffindustrie sollten sich in diesem Gebäude ausdrücken.“ Trotz der jüngsten Herausforderungen im wirtschaftlichen Umfeld habe Lifocolor seine Investitionspläne für eine nachhaltigere Fertigung und den Eintritt in die Kreislaufwirtschaft weiter vorangetrieben. Die 14.000 Quadratmeter große Halle sei nach modernen ökologischen Gesichtspunkten gebaut worden. Das Gebäude erfüllt den abschließenden Angaben zufolge die Anforderungen eines KW55 Bauwerks. Die 750 kW peak Photovoltaik-Anlage wird demnach rund 30 Prozent des Gesamtstrombedarfes in der Fertigung decken. Das 30.000 Quadratmeter große Gelände sei für spätere Erweiterungen vorbereitet. Weitere Informationen: www.lifocolor.de |
Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, Lichtenfels
» insgesamt 37 News über "Lifocolor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|