plasticker-News

Anzeige

22.02.2021, 10:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ensinger: Veränderungen in der Geschäftsleitung - Klaus Ensinger scheidet aus der operativen Leitung aus

Beim Kunststoffverarbeiter Ensinger gibt es personelle Änderungen: Klaus Ensinger scheidet auf eigenen Wunsch hin aus der operativen Leitung und somit der Geschäftsführung der Ensinger GmbH aus. Er wird jedoch weiterhin strategische Projekte betreuen und Aufsichtsgremien angehören.

Mit Dr. Roland Reber, Dr. Oliver Frey und Ralph Pernizsak, der am 1. April 2020 zum Geschäftsführer bestellt wurde (siehe auch plasticker-News vom 18.12.2020), besteht die Geschäftsleitung nun aus drei Personen.

Anzeige

Die Ensinger Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Compounds, Halbzeugen, Composites, Fertigteilen und Profilen aus technischen Kunststoffen. Zur Verarbeitung der thermoplastischen Konstruktions- und Hochleistungspolymere setzt das Unternehmen eine Vielzahl von Herstellungsverfahren ein, u.a. Extrusion, mechanische Bearbeitung, Spritzguss, Formguss, Sintern und Pressen. Mit insgesamt 2.700 Mitarbeitern an 35 Standorten ist das Familienunternehmen in allen wichtigen Industrieregionen weltweit mit Fertigungsstätten oder Vertriebsniederlassungen vertreten.

Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com

Ensinger GmbH, Nufringen

» insgesamt 69 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.