25.02.2021, 15:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Joint Venture des Verpackungsmittelherstellers Pact Group Holdings, des Getränkeproduzenten Asahi Beverages und des Recyclingkonzerns Cleanaway errichtet die größte PET-Recyclinganlage Australiens. Laut Angaben der beteiligten Unternehmen erfolgte kürzlich bei Albury im Bundesstaat New South Wales die Grundsteinlegung für den Komplex. Die Anlage wird über Kapazitäten für die Verwertung von bis zu 1 Mrd. PET-Flaschen und die Gewinnung von über 20.000 Tonnen rPET im Jahr verfügen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf insgesamt 45 Mio. AUD (29,3 Mio. Euro), wobei das Projekt mit Zuschüssen in Höhe von 5 Mio. AUD (3,2 Mio. Euro) aus Mitteln des Bundesstaates und der Zentralregierung gefördert wird. Die Inbetriebnahme der Anlage ist bereits im Oktober dieses Jahres vorgesehen. Der CEO der Pact Group, Sanjay Dayal, erklärte: "Die hochmoderne Anlage wird die heimische Produktion und das Recycling in Australien neu definieren. Unsere Investition in den Bau dieser Anlage ist zentraler Bestandteil der Strategie von Pact, die eine Führungsrolle in der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe hier in Australien vorsieht. Dieses Projekt wäre nicht möglich gewesen ohne die steigende Nachfrage nach lokal verarbeiteten Rezyklaten durch australische Unternehmen, die die nationalen Verpackungsziele Australiens für 2025 erfüllen wollen. Die Zusammenarbeit der Industrie ist entscheidend für den Aufbau einer lokalen Kreislaufwirtschaft." Mit der neuen Anlage werden sich die Gesamtkapazitäten für das PET-Recycling in Australien um etwa zwei Drittel von bislang 30.000 Tonnen auf über 50.000 Tonnen Rezyklat im Jahr erhöhen. Damit trägt das Projekt der aktuellen Aussendung zufolge auch zur Reduzierung der Kunststoffimporte nach Australien bei. Weitere Informationen: |
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|