24.03.2021, 09:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Otto Hofstetter AG, international tätiger Schweizer Werkzeug- und Formenbauer aus Uznach, startete zum 1. Februar 2021 einen neuen Kompetenzbereich für die Entwicklung und Konstruktion von Spritzgiesswerkzeugen für medizinische und pharmazeutische Kunststoffprodukte (MED). „Seit bald siebzig respektive fünfzig Jahren schätzen Verpackungs- und PET-Preform-Produzenten der ganzen Welt unsere Werkzeuge für ihre Präzision, ihre Wartungsfreundlichkeit und ihre Lebensdauer“, bewertet CEO und Inhaber Otto Hofstetter angesichts der langjährigen Expertise und der bereits abgeschlossenen Projekte im Medical-Bereich den Hintergrund. Otto Hofstetter MED wird Spritzgiesswerkzeuge für pharmazeutische Primärverpackungen, Produkte für Medizin und Diagnostik sowie Verpackungen für Nahrungsergänzungsmittel konstruieren. Wie in den Bereichen PET und PAC gehen die Dienstleistungen auch im MED von der Beratung über die Entwicklung bis hin zu Bemusterungen unter Produktionsbedingungen. Die Manufaktur in Uznach gewährt auch auf Werkzeuge für die Pharma- und Medtech-Industrie eine Garantie und steht mit einem After-Sales-Team zur Verfügung. Für die Leitung des neuen Kompetenzbereichs konnte das Unternehmen Urs Harder gewinnen. Dank seiner beruflichen Laufbahn verfügt er über vielseitige Erfahrung, umfassende Branchenkenntnisse und ein solides Fachwissen. Weitere Informationen: www.otto-hofstetter.swiss |
Otto Hofstetter AG, Uznach, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Otto Hofstetter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|