22.03.2021, 15:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die BASF hat jetzt ihr "Ultrason" P-Portfolio so ergänzt, daß damit Trinkflaschen in den drei marktgängigen Verarbeitungsverfahren - Spritzstreckblasformen, Extrusionsblasformen und Spritzguss - hergestellt werden können - (Bild: BASF). Der Hochtemperaturthermoplast ist demzufolge frei von schädlichen Substanzen, zugelassen für den Lebensmittelkontakt und zeichnee sich durch eine hervorragende Festigkeit, chemische Beständigkeit sowie Dauergebrauchstemperatur von bis zu 180°C aus. Flaschen aus dem transparenten, leicht honigfarbenen BASF-Polyphenylsulfon würden problemlos die Sterilisation in der Mikrowelle oder in sehr heißem Wasser überstehen – unabhängig vom Herstellungsverfahren. Weitere Informationen: www.ultrason.basf.com, www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|