26.03.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
AsMoPlast, Spezialist für die globale Werkzeugbeschaffung, hat sich insbesondere auf den Beschaffungsmarkt in China fokussiert, wo das Unternehmen auch mit einem eigenen Standort in Hongkong ansässig ist. Hier werden Spritzgießwerkzeuge für nahezu alle Branchen gefertigt. Mit dem eigenen Formenbau am Standort in Endingen am Kaiserstuhl übernimmt AsMoPlast jegliche Änderungen oder Reparaturen und das auch an Fremdwerkzeugen. Darüber hinaus wurde nach und nach ein hausinternes Spritzgießzentrum errichtet. Hier standen den Geschäftspartnern bislang Maschinen von 300 kN bis 3.000 kN Schließkraft zur Verfügung. Mit dder Anschaffung einer neuen Spritzgießmaschinen vom Typ KraussMaffei GX651 erweitert AsMoPlast sein Spektrum und kann nun auf Schließkräfte bis zu 6.500 kN zurückgreifen. Damit will man den aktuellen Anforderungen gerecht werden und nun eine noch größere Bandbreite an Spritzgießteilen abdecken. Bei AsMoPlast erhalten die Kunden vom Prototypen bis zum fertigen Spritzgießartikel alles aus einer Hand. Weitere Informationen: asmoplast.com |
AsMoPlast Engineering GmbH, Endingen
» insgesamt 4 News über "AsMoPlast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|