15.04.2021, 15:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der belgische PUR-Chemiekonzern Recticel übernimmt den Geschäftsbereich PIR-Hartschaum-Dämmplatten des polnischen Unternehmens Gór-Stal. In einer Pressemitteilung informierte Recticel kürzlich über den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung. Demnach beläuft sich das finanzielle Volumen des Deals auf insgesamt 30 Mio. Euro. Davon werden 27,25 Mio. Euro zum geplanten Closing der Transaktion im Juli dieses Jahres fällig, die übrigen 2,75 Mio. Euro in zwei Tranchen 2022 und 2023. Gór-Stal produziert in Bochnia bei Kraków Dämmplatten aus Polyisocyanurat-Hartschaum (PIR), die unter der Marke TermPIR vertrieben werden. Im Geschäftsjahr 2020 setzte dieser Geschäftsbereich mit 66 Beschäftigten rund 16,7 Mio. Euro um und erwirtschaftete ein bereinigtes EBITDA von 2,5 Mio. Euro. Nicht von dem Deal betroffen ist die Produktion von Sandwich-Paneelen am Standort Gorlice. Recticel-CEO Olivier Chapelle erklärte in der Aussendung: "Die Übernahme der Sparte für PIR-Platten von Gór-Stal ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung unseres Dämmstoffgeschäfts und passt perfekt zu unseren Plänen für eine weitere Expansion auf den wachsenden Märkten für Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa. Der Geschäftsbereich erfüllt drei grundlegende Voraussetzungen: hochmoderne Produktionsanlagen, eine perfekte geografische Reichweite und ein Fokus auf besonders leistungsfähige PIR-Dämmstofflösungen. Wir freuen uns darauf, unsere neuen und hochqualifizierten Kollegen von Gór-Stal willkommen zu heißen." Recticel produziert und verarbeitet Polyurethan-Schaumstoffe in den Sparten Baudämmstoffe, Weichschaumstoffe und Bettwaren (Marken Schlaraffia, Lattoflex, Sembella, Geltex, Swissflex, Superba u.a.). Für das Geschäftsjahr 2020 berichtet der in Brüssel ansässige Konzern einen Umsatz von insgesamt 828,8 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.recticel.com, www.gor-stal.pl Quelle: nov-ost.info |
Recticel, Polen
» insgesamt 2 News über "Recticel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|