plasticker-News

Anzeige

01.04.2021, 09:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Hirsch Porozell: Christian Winter erweitert die Geschäftsführung

Christian Winter (r.) übernimmt zum 1. April 2021 die operative Verantwortung in der Geschäfts­führ­ung der Hirsch Porozell GmbH. Christian Grimm (l.) begleitet für eine bestimmte Zeit strategische Entscheidungen – (Bild: Hirsch Porozell).
Christian Winter (r.) übernimmt zum 1. April 2021 die operative Verantwortung in der Geschäfts­führ­ung der Hirsch Porozell GmbH. Christian Grimm (l.) begleitet für eine bestimmte Zeit strategische Entscheidungen – (Bild: Hirsch Porozell).
Mit Wirkung zum 1. April wird Christian Winter in die Geschäftsführung der Hirsch Porozell GmbH berufen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat Christian Winter aufgrund seiner 25-jährigen Erfahrung und Führungsverantwortung im Unternehmen die für diese Aufgabe notwendige Kompetenz, um die operative Verantwortung zu übernehmen.

Der jetzige Geschäftsführer der Hirsch Porozell GmbH, Christian Grimm, wird demzufolge nach 35 Jahren Geschäftsführertätigkeit noch weiterhin für eine bestimmte Zeit in der Geschäftsführung verbleiben, um wesentliche und wichtige strategische Entscheidungen zu begleiten.

Anzeige

Über Hirsch Porozell
Die Hirsch Porozell GmbH, EPS Dämmstoffhersteller aus Abstatt, gehört seit 2018 zur Hirsch Servo Gruppe. Hirsch Porozell produziert flächendeckend in Deutschland an den sechs Standorten Rheda-Wiedenbrück, Bad Rappenau-Grombach, Ebrach, Abstatt, Bad Waldsee, Osternienburger Land.

Weitere Informationen: www.hirsch-porozell.de

Hirsch Porozell GmbH, Abstatt

» insgesamt 2 News über "Hirsch Porozell" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise