26.04.2021, 12:50 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab dem 1. Mai 2021 werden die Kunden der Merck KGaA, Darmstadt, in den Ländern Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Island für den Produktbereich der Effektpigmente und Additive für Beschichtungen, Drucke und Kunststoffe von der Bodo Möller Chemie Gruppe versorgt. Damit übernimmt der Offenbacher Spezialchemikalienexperte nicht nur die Kunden, sondern auch den Mitarbeiterstamm von Surface Solutions am schwedischen Merck-Standort und weitet so das Angebot an Performance Materials aus. So stehen den bisherigen Kunden zukünftig die gewohnten Ansprechpartner zur Verfügung, während die Bodo Möller Chemie einen weiteren Zuwachs an Anwendungs-Know-How zu verzeichnen hat. Die Effektpigmente und Additive kommen in erster Linie in der Farb- und Beschichtungsindustrie, der Druckbranche und im Kunststoffbereich zum Einsatz. „Wir sind ein Allround-Anbieter, der maßgeschneiderte Produkte auf der Basis der besten Hersteller exakt nach den Bedürfnissen der Kunden bietet. Daher hat diese Kooperation eine besondere strategische Bedeutung für uns und komplettiert unser Produktportfolio im Bereich der Farbmittel. Das freut uns sehr und ermöglicht uns eine noch intensivere Bearbeitung des Marktes“, sagt Florian Krückl, Vice President Global Business Management CASE & Textile Effects der Bodo Möller Chemie Gruppe. Weitere Informationen: bm-chemie.de, www.merckgroup.com |
Bodo Möller Chemie GmbH, Offenbach am Main
» insgesamt 54 News über "Bodo Möller Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|