plasticker-News

Anzeige

03.05.2021, 15:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Coca-Cola: „Vio“-Kunststoffflaschen aus 100 Prozent recyceltem rPET

(Bild: Coca‑Cola).
(Bild: Coca‑Cola).
Coca‑Cola bietet ab sofort zwei neue fruchtige „Vio Bio Limos“ in den Sorten Dark Berries (0,5 und 1,0 L) und Holunder-Zitrone (1,0 L) an. Sie werden – wie alle PET-Flaschen der Marke „Vio“ – in Verpackungen aus 100 Prozent recyceltem PET abgefüllt.

Wie das Unternehmen kürzlich weiter mitteilte, investiert Coca‑Cola kontinuierlich in die Nachhaltigkeit seiner Verpackungen. Die Kunststoffflaschen von „Vio Bio Limo“ wurden demnach bereits Mitte 2020 komplett auf rPET-Flaschen umgestellt. Seit Frühjahr 2021 werden nun alle PET-Flaschen der Dachmarke in Flaschen aus recyceltem Material abgefüllt. Die systematische Einführung von rPET-Flaschen sei ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung einer Kreislaufwirtschaft, bei der weitgehend auf den Einsatz von Primärrohstoffen verzichtet werde und gebrauchte Rohstoffe erneut verwendet würden.

Anzeige

Durch die Umstellung von „Vio“ auf 100 Prozent rPET sollen pro Jahr 4.200 Tonnen Neuplastik gespart werden.

Weitere Informationen:
www.coca-cola-deutschland.de, www.cocacolaep.com

Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH, Berlin

» insgesamt 14 News über "Coca-Cola" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.