14.05.2021, 08:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Chevron Phillips Chemical Company (CPChem) plant den Ausbau der Produktionskapazitäten für Alpha-Olefine (AO). In einer Pressemitteilung kündigte der Konzern dieser Tage den Bau einer neuen Anlage zur Herstellung von 1-Hexen am Standort Old Ocean im US-Bundesstaat Texas an. Der Komplex soll über eine Jahreskapazität für 266.000 Tonnen verfügen und 2023 in Betrieb genommen werden. Vorgesehen ist die Nutzung eines von CPChem selbst entwickelten Verfahrens zur Gewinnung von 1-Hexen aus Ethylen. In der Anlage werden etwa 50 Arbeitsplätze entstehen. Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen wurden keine Angaben gemacht. Alpha-Olefine wie 1-Hexen finden vor allem als Comonomere in der Produktion von Polyethylen (HDPE, LLDPE) für flexible und feste Verpackungsmittel sowie in der Herstellung von Industrieölen und Schmierstoffen Verwendung. CPChem-Vize Mitch Eichelberger verwies in der aktuellen Aussendung auf die weltweit weiter steigende Nachfrage nach PE-Kunststoffen und das Ziel seines Konzerns, weiterhin zu den führenden Lieferanten von 1-Hexen zu gehören. Bislang produziert CPChem 1-Hexen am Standort Cedar Bayou im texanischen Baytown. Chevron Phillips Chemical ist ein paritätisches Joint Venture des US-amerikanischen Ölkonzerns Chevron mit Phillips 66, der ausgegliederten Downstream-Sparte von ConocoPhillips. Der Konzern hat seine Zentrale in The Woodlands in Texas verfügt über Produktionsstandorte in den USA sowie in Kolumbien, Belgien, Katar, Saudi-Arabien und Singapur. Für das Geschäftsjahr 2020 berichtet CPChem einen Nettogewinn von 1,26 Mrd. USD aus Umsätzen in Höhe von 8,439 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.cpchem.com |
Chevron Phillips, The Woodlands, Texas, USA
» insgesamt 9 News über "Chevron Phillips" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|