25.05.2021, 09:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Jokey France meldet nach zweijähriger Bauphase die Fertigstellung eines vollautomatischen Hochregallagers, die Erweiterung der Produktionskapazität und die Installation einer eigenen Photovoltaik-Anlage. Das Unternehmen investiert demzufolge 5,2 Millionen Euro in energieeffiziente und energieeinsparende Technologien. Die ab Sommer einsatzbereite Photovoltaikanlage soll den CO2-Fußabdruck bei der Produktion weiter absenken. Mit hoher Präzision gleiten drei Kräne autonom zwischen den 25 Meter hohen Regalen entlang, lagern Paletten ein und aus – in der Höhe können zehn Palettenebenen übereinander eingelagert werden. Insgesamt stehen auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern etwa 7.500 Palettenstellplätze zur Verfügung. Das neue High-Tech-Hochregallager ist rund um die Uhr in Betrieb. Dank der hochtechnisierten und sorgfältig aufeinander abgestimmten Abläufe in der Lagerlogistik können 80 Paletten pro Stunde eingelagert werden. 18 Rollenbahnen dienen zur Vorkommissionierung der fertigen Paletten und sind ausgelegt für insgesamt sechs LKWs. Jokey France konnte die von 2018 bis 2020 andauernden Baumaßnahmen während der laufenden Produktion bewerkstelligen. Die durch den Umzug ins neue Hochregallager freigewordenen Flächen wurden für eine Erweiterung der Produktion erschlossen. So sollen sich künftig neue Produktionslinien aufstellen lassen. Über die Erweiterung der Lager- und Produktionskapazität hinaus investiert Jokey auch in eine Photovoltaik-Anlage, die bis Sommer fertiggestellt sein soll. Die auf 1.800 Quadratmetern installierten Solarmodule sollen künftig eigenen Strom erzeugen, der ins Werk eingespeist wird. Dabei schafft die Anlage eine Höchstleistung von 267 Kilowatt-Peak (kWp). Weitere Informationen: www.jokey.com |
Jokey SE, Wipperfürth
» insgesamt 23 News über "Jokey" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|