10.08.2021, 15:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Siegsdorf setzt auf die technische Kompetenz der Leistritz Extrusionstechnik GmbH aus Nürnberg. Für eine Anlage zur Herstellung von mehrschichtiger Schrumpffolie kommt ein ZSE MAXX zum Einsatz. „Die Aufgabe des Doppelschneckenextruders wird dabei die Produktion der Mittelschicht – bestehend aus einer hybriden Polyolefin-Folie sein“, so Frederik Huck, Regionalvertriebsleiter bei der Leistritz Extrusionstechnik GmbH. „Alternativ können auf der Anlage mit einer Änderung der Schneckenkonfiguration auch andere Folientypenverarbeitet werden.“ Im Recyclingprozess können diese hybriden Polyolefin-Folien im Schwimmsinkverfahren leicht von PET-Flaschen und anderen Arten von Kunststoffbehältern getrennt werden. Dies ermöglicht ein reibungsloses Bottle-to-Bottle-Recycling, um hohe Mengen an hochwertigen PET-Flakes zu erhalten. Ausbau der Partnerschaft „Es freut uns sehr, dass Brückner bei dieser Anwendung auf unser Extrusions-Know-how vertraut“, so Frederik Huck. Das langfristige Ziel ist es, die Partnerschaft, die im Bereich Batterie-Separatoren-Anwendung begonnen hat, zu vertiefen und auf weitere Folienanwendungen auszubauen. „Brückner stellt sehr hohe technische Anforderungen an seine Partner, die wir erfüllen“, erklärt Huck. „In diversen Versuchen in unserem Technikum haben wir den Beweis angetreten und die gestellten Herausforderungen an Extruder und Prozessverständnis realisiert.“ Weitere Informationen: extruders.leistritz.com, www.brueckner.com |
Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg
» insgesamt 51 News über "Leistritz" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|