30.08.2021, 13:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In den vergangenen Wochen nahm SLS neben zwei neuen Extrusionsanlagen auch neue Handlingsysteme zur sicheren Handhabung großer Profile und eine begehbare Bühne zur verbesserten Anlagenbestückung in Betrieb - (Bilder: SLS). ![]() Die beiden neuen Extrusionsanlagen von SLS verfügen über maßgeschneiderte Nachfolgeeinheiten für die Kalibrierung, den Abzug und das Cutting der Profile. Wie das Unternehmen weiter berichtet, soll auch der hauseigene Werkzeugbau in den kommenden Tagen durch ein weiteres CNC-Bearbeitungszentrum verstärkt werden. „Zudem stärken wir damit einmal mehr unsere Funktion als Entwicklungspartner für unsere Kunden“, sagt Jan Leibrock. Übergreifend über alle Bereiche und Abteilungen wird demnach die weitere Digitalisierung des Unternehmens fortgeführt. Aktuell stehen dabei verschiedene Erweiterungen des Warenwirtschaftssystems, der Projektverwaltung und der Zeiterfassung im Mittelpunkt des Geschehens. Geplant sei zudem die Installation von Elektrozapfsäulen für die E- und Hybridfahrzeuge des firmeneigenen Fuhrparks und der Kunden. ![]() Seit seiner Gründung im Jahr 1985 realisiert SLS regelmäßig und in kurzen Abständen umfangreiche Investitions- und Modernisierungsprogramme, die der Standortsicherung und dem Ausbau seiner Leistungsfähigkeit dienen. Einen Schwerpunkt im aktuellen Investitionsprogramm von SLS bildet derzeit die Errichtung einer weiteren Halle, die allein der Konfektionierung der Profile vorbehalten sein soll. „Dieses nunmehr achte Neubauprojekt in der Geschichte unseres Unternehmens ist nicht nur ein Bekenntnis zu unserem Standort inmitten des schönen Dahner Felsenlandes, sondern trägt auch der stetig steigenden Nachfrage nach kundenspezifisch angearbeiteten, vormontierten, veredelten und verpackten Profilsystemen und Sonderlösungen Rechnung“, erklärt Jan Leibrock. In seiner Rolle als Zulieferpartner hat SLS bereits vor etlichen Jahren damit begonnen, der Konfektionierung seiner Profile immer mehr Augenmerk zu schenken. „Deutliche Nachfrageimpulse erhält die Konfektionierung auch durch unser wachsendes Angebot an großen und schweren Profilen – etwa für den Bausektor“, berichtet Jan Leibrock. Die Inbetriebnahme der neuen Halle soll möglichst noch vor dem Jahreswechsel erfolgen. SLS fertigt Voll- und Hohlprofile aus technischen Kunststoffen. Die Werkstoffauswahl reicht von H-PVC, W-PVC und ASA über PE, PP, PS, POM, SB und ABS bis hin zu verschiedenen Blends. Daneben zählt die Herstellung anspruchsvoller Hartweich-Kombinationen zu den besonderen Kompetenzen des Unternehmens, und für Anwendungen mit erhöhten Festigkeitsanforderungen realisiert es auch Verbundlösungen mit Glasfaser, Aluminium und Stahl. Weitere Informationen: www.sls-kunststoffprofile.de |
SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG, Dahn
» insgesamt 15 News über "SLS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|