02.09.2021, 12:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die „MedtecLive“, Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik, findet ab sofort jährlich wechselnd auf der Messe Stuttgart und im Messezentrum Nürnberg statt. Die bisher von der Messe Stuttgart organisierte T4M – Technology for Medical Devices wird von der MedtecLive GmbH erworben. Sie ergänzt das neue Event fortan inhaltlich und im Angebotsspektrum. Veranstalter ist die MedtecLive GmbH. Die beiden Messegesellschaften kommen damit dem dringenden Wunsch der Branche nach einem singulären und zentralen europäischen Frühjahrs-Event in Süddeutschland nach, das die starken Medizintechnikregionen Stuttgart/Tuttlingen und Nürnberg/Erlangen gleichermaßen mit einbindet. Die nächste Fachmesse soll unter dem Titel „MedtecLive with T4M“ vom 3. bis 5. Mai 2022 in der Halle 9 der Messe Stuttgart, parallel zur Messe Control statt. 2023 soll die MedtecLive dann wieder ihre Tore im Messezentrum Nürnberg öffnen. „Die etablierte und erfolgreiche Messe MedtecLive findet ab sofort im Wechsel an zwei Top-Standorten statt. Aussteller wie Besucher profitieren von der jährlichen zentralen Frühjahrsveranstaltung, welche die geballte Power zweier führender Medtech-Regionen Europas in sich vereint“, so Dr. Roland Fleck, CEO NürnbergMesse. Sein CEO-Kollege Peter Ottmann ergänzt: „Die neue Konstellation spiegelt zu einhundert Prozent die Anforderungen des Marktes und greift einen lang gehegten Wunsch der Branche auf. Wir freuen uns, zukünftig in geraden Jahren mit der MedtecLive zu Gast in Stuttgart zu sein.“ MedtecLive with T4M, 03.-05. Mai 2022, Stuttgart Weitere Informationen: |
MedtecLive GmbH, Nürnberg
» insgesamt 1 News über "MedtecLive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|