plasticker-News

Anzeige

03.09.2021, 15:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Topas: Cycloolefin-Copolymere mit weiteren Zertifizierungen als wiederverwertbares Material im Recyclingstrom

Mehrschichtfolien für Standbodenbeutel, die 15,5 Prozent "Topas" Cycloolefin-Copolymer (COC) enthalten, eignen sich für das Recycling in PE-Abfallströmen, bestätigt die APR - (Bild: PantherMedia/3DMAVR).
Mehrschichtfolien für Standbodenbeutel, die 15,5 Prozent "Topas" Cycloolefin-Copolymer (COC) enthalten, eignen sich für das Recycling in PE-Abfallströmen, bestätigt die APR - (Bild: PantherMedia/3DMAVR).
Als Bestandteil flexibler Mehrschichtfolien für Standbeutel sind „Topas“ Cycloolefin-Copolymere (COC) von Topas Advanced Polymers kompatibel mit Polyethylen(PE)-Folienrecyclingströmen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat dies die Association of Plastic Recyclers (APR) jetzt in Form einer Critical Guidance Recognition bestätigt. Getestet wurden demnach Standbodenbeutelfolien, die die Typen „Topas“ 9506F-500, 8007F-600, 7010F-600 und 6013F-04 im Anteil von 15,5 Prozent enthielten. Sie erfüllen oder übertreffen das Critical Guidance Protocol der APR für PE-Folien und flexible Verpackungen, Path 1 (FPE-CG-01).

Bereits 2020 hatte die APR hochglänzende Behälter aus PE-HD mit einer Außenschicht aus 20 Prozent „Topas“ 8007F-600 geprüft und eine Bestätigung erteilt. Darüber hinaus wurde „Topas“ COC als wiederverwertbares Polyolefin im Rahmen der EU-Initiative für eine Kreislaufwirtschaft für die Recyclingpfade 1, 3 und 7 zertifiziert.

Anzeige

Topas Advanced Polymers und der Mutterkonzern Polyplastics arbeiten gemeinsam mit weltweit tätigen Folienherstellern und Marken an der Entwicklung recycelbarer Verpackungsanwendungen. Dazu Dr. Dirk Heukelbach, Market Development EMEA bei Topas Advanced Polymers: „Diese Kennzeichnungen in Europa und USA sind ein wichtiger Schritt für Markeninhaber, Hersteller und Verarbeiter, die nach rezyklierbaren Verpackungslösungen suchen. COC erweist sich damit als hocheffektive Materialoption, die als strategische Komponente eingesetzt werden kann, um die heutigen umfassenden Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen.“

Die Association of Plastic Recyclers (APR) ist ein internationaler Handelsverband, der die Kunststoffrecyclingindustrie vertritt. Die Mitgliedsunternehmen der APR setzen sich für den Erfolg des Kunststoffrecyclings ein. Die Mitgliedschaft erstreckt sich über die gesamte Branche.

Über Topas
Topas Advanced Polymers ist der weltweit tätiger Hersteller von COC (Cycloolefin-Copolymere), einem glasklaren und extrem reinen Kunststoff für Anwendungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Optik, Verpackung und Elektronik. Von der Insulinverabreichung über Folien für den Lebensmittelkontakt bis zu Komponenten für Tablet-Computer und Smartphones sind „Topas“ COC den abschließenden Angaben zufolge ein Hochleistungsmaterial der Wahl. Dabei soll die umfassende weltweite Konformität von „Topas“ COC mit gesetzlichen Vorschriften neue Entwicklungen erleichtern.

Topas Advanced Polymers ist ein Geschäftsbereich von Polyplastics Co., Ltd., einem weltweit tätigen Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von technischen Thermoplasten. Das breite Produktportfolio umfasst neben COC auch POM, PPS, PBT und LCP.

Weitere Informationen: topas.com, plasticsrecycling.org

Topas Advanced Polymers, Raunheim

» insgesamt 8 News über "Topas" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise