23.09.2021, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Westlake Chemical hat die Übernahme des Kunststoffunternehmens Dimex abgeschlossen. Darüber informierte Westlake dieser Tage in einer Pressemitteilung. Der Konzern hatte die Transaktion mit dem bisherigen Dimex-Eigentümer, der Investmentgesellschaft Grey Mountain Partners, Anfang August dieses Jahres vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 09.08.2021). Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten des Deals machte Westlake jedoch auch in der aktuellen Aussendung keine Angaben. Die in Marietta im US-Bundesstaat Ohio ansässige Dimex produziert und verarbeitet vor allem Compounds auf der Basis recycelter Kunststoffe, darunter PVC, Polyethylen und thermoplastischer Elastomere (TPE). Das Sortiment umfasst u.a. Produkte für den Garten- und Landschaftsbau sowie Kunststoffmatten für den Industrie-, Büro- und Freizeitbedarf. Zudem beliefert Dimex andere Branchenunternehmen mit PVC- und TPE-Compounds. Das Unternehmen erzielt laut Westlake mit rund 300 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 100 Mio. USD. Westlake-Vize Robert Buesinger erklärte in der aktuellen Aussendung: "Die Übernahme von Dimex unterstreicht unser langjähriges Engagement für den Umweltschutz und das Recycling sowie für Maßnahmen, die zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beitragen. Wir befinden uns an einem wichtigen gesellschaftlichen Wendepunkt, an dem die Verbraucher Produkte aus wiederverwertbaren Materialien bevorzugen und bereit sind, dafür zu bezahlen. Dimex stellt eine Vielzahl von Verbrauchsgütern aus recycelten PVC-, Polyethylen- und TPE-Materialien her. Damit ist diese Transaktion ein wichtiger Bestandteil des Wachstumskurses und des langfristigen Engagements von Westlake für Nachhaltigkeit." Westlake Chemical ist nach eigenen Angaben ein führender internationaler Hersteller und Lieferant von Petrochemikalien, Polymeren und Bauprodukten. Das Produktportfolio des Konzerns umfasst dabei Ethylen, Polyethylen, Styrol, Propylen, Chlor-Alkali-Produkte, PVC, PVC-Compounds sowie PVC-Produkte für den Bausektor wie Fassadenverkleidungen, Rohre, Fittings, Fensterprofile, Zäune, Terrassenbeläge und Folien. Die im texanischen Houston ansässige Westlake beschäftigt an zahlreichen Standorten in Nordamerika, Europa und Asien insgesamt rund 9.200 Mitarbeiter. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2021 setzte der Konzern insgesamt 5,216 Mrd. USD um und erzielte dabei einen Nettogewinn in Höhe von 764 Mio. USD. Weitere Informationen: www.westlake.com, dimexcorp.com |
Westlake Chemical Corporation, Houston, Texas, USA
» insgesamt 8 News über "Westlake Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|