28.09.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Starlinger FX 6.0 Rundwebmaschinen laufen mit 1.200 Schuss pro Minute und weisen laut Starlinger die geringste Anzahl an Kettbrüchen pro Laufmeter auf. Die 15-Millionen-Euro-Investition umfasst vier Starlinger Bändchenextrusionsanlagen inklusive Spuler sowie 200 Rundwebmaschinen für die Gewebesackherstellung. Damit erhöht sich die jährliche Produktionskapazität von GO um 450 Millionen Säcke auf insgesamt 790 Millionen. Die Anlagen sollen im Laufe des vierten Quartals 2021 geliefert und installiert werden.. ![]() Mit einer Schmelzleistung von 720 kg/h erreicht die Bändchenextrusionsanlage starEX 1600 eine Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 550 m/min. - (Bilder: Starlinger). Grupo Ortiz, zuvor bekannt als Grupo Industrial Ortiz, wurde im Jahr 1954 von Emmanuel Ortiz‘ Vater Nicandro Ortiz Gaspar gegründet. Das Familienunternehmen beschäftigt 4.600 Mitarbeiter in 13 Produktionsstätten in Mexiko und stellt neben einer breiten Palette an PP-Gewebesäcken zur Verpackung verschiedener trockener Schüttgüter auch Big Bags, Agrotextilien, Erntebindegarne und Stretchfolien her. Der Großteil der Kunden von Grupo Ortiz befindet sich in Mexiko; das Unternehmen liefert aber auch nach Guatemala, Costa Rica und Kolumbien und plant den Eintritt in den US-Markt. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.grupo-ortiz.com |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 129 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|