27.09.2021, 14:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Teknor Apex gibt die Fertigstellung des neuen Werkes in Rothenburg ob der Tauber bekannt. Auf 50.000 Quadratmetern wird demzufolge die Produktionskapazität von kundenspezifischen Compounds erweitert und ein neues Kompetenzzentrum für Kunststoffforschung und -entwicklung betrieben. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden 100 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Produktion, Business Support und Administration geschaffen. Am Standort Rothenburg werden thermoplastische Elastomere (TPE) und technische Thermoplaste (ETP) hergestellt, die von universellen Compounds bis hin zu hochgradig speziellen Rezepturen reichen. In einem großflächigen Labor werden neue Compounds entwickelt sowie Kunden beim Design und der Entwicklung von Anwendungen unterstützt. Auch Kundenschulungen zu Produkten und Prozessen werden angeboten. Das neue Werk wurde mit Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit errichtet und ist nach ISO 14001– Umweltmanagement sowie ISO 50001– Energiemanagement zertifiziert. Es werden LED-Leuchtmittel, eine geschlossene Wasserkreislaufanlage und Wärmerückgewinnungsanlagen mit Wärmepumpen verwendet. Die Kunden in Europa werden von den globalen Kompetenzen und dem Erfahrungsschatz von Teknor Apex profitieren, so Jan Duyfjes, General Manager Europe. „Teknor Apex bedient seit langer Zeit Märkte wie die Automobilindustrie, die Elektrik- und Elektronikindustrie sowie regulierte Anwendungen im Medizinbereich oder solche mit Lebensmittelkontakt und bildet damit die Wissensbasis für die Einhaltung gesetzlicher Auflagen auf nationaler und internationaler Ebene”, so Duyfjes. „Dank unserer Fertigungsstätten in den USA, Europa und Asien können wir europäischen Kunden mit Werken in mehreren Ländern globalen Support und Versorgungssicherheit bieten.“ Weitere Informationen: www.teknorapex.com |
Teknor Apex Company, Pawtucket, Rhode Island, USA
» insgesamt 60 News über "Teknor Apex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|