29.09.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Die Idee für ein solches System treibt uns schon lange um“, so Hans Werner Müller, geschäftsführender Gesellschafter von NOLDEN. „In der Krise habe wir uns dann zusammengesetzt und gemeinsam überlegt, wie können wir mit einem preiswerten System, das jeder braucht und sich auch jeder leisten kann, dem Markt auch in schwierigen Zeiten etwas Neues bieten?“ Heraus kam MouldExpert, ein kleines handliches Testgerät, mit dem beliebige 24- oder 16-polige „Harting“-Stecker auf angeschlossene Heißkanalkomponenten überprüft und dann deren Zustand und Kennwerte gleich ermittelt werden kann. „Oft kommen Spritzgießwerkzeuge von draußen herein oder intern wurde etwas umverdrahtet, ohne dass die Dokumentation entsprechend angepasst wurde, vielfach gibt es auch überhaupt keine brauchbaren Daten.“ Das sei nun kein Problem mehr: MouldExpert wird an den Stecker angeschlossen, die Starttaste gedrückt und ein vollautomatisches Meßprogramm läuft ab. Das Ergebnis wird als Grafik auf dem großen Farb-Touchscreen des Gerätes angezeigt, in einem Bild des Steckers werden alle gefundenen Bauelemente als Symbol zwischen den jeweiligen Pins des Steckers eingezeichnet. Hat ein Pin einen Erdschluß, so wird dieser ebenfalls eingezeichnet. Auf einer zweiten Bildschirmseite werden dann die gefundenen Messwerte tabellarisch aufgelistet, diese Seite kann auch auf Wunsch via USB-Buchse exportiert werden. Das Gerät ist akkubetrieben, es kann also leicht in entlegene Winkel der Produktion mitgenommen werden. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A2, Stand 2406 Weitere Informationen: www.nolden-regler.de |
Nolden Regelsysteme GmbH, Meckenheim
» insgesamt 13 News über "Nolden" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|