04.09.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren (GRS) in Willich verzeichnet in diesem Jahr bereits vier neue Mitglieder. Es handelt sich dabei um den Verband der Europäischen Kunststoffrecycler EuPR in Brüssel, Constab Special Polymers GmbH, Düsseldorf, sowie die beiden österreichischen Recycler Sky Plastic GmbH, Haimburg und Welser Kunststoff Recycling GmbH in Wels. Damit sind nun 18 Unternehmen, Verbände und Institute Mitglieder in der Gütegemeinschaft. Die GRS hat das Ziel, das Image von Kunststoffrecyclaten zu verbessern und nachzuweisen, daß Kunststoffrecyclate in kontinuierlich hoher Qualität produziert werden können. Die Mitglieder der Gütegemeinschaft verpflichten sich zu diesem Zweck, die Herstellung der Recyclate unter Einhaltung von Güte- und Prüfbestimmungen durchzuführen. Eine umfassende Eigenkontrolle und die laufende Fremdüberwachung durch neutrale Prüfinstitute sorgen für die Einhaltung der Bestimmungen. Die GRS vergibt ein RAL-Gütezeichen für Recyclate, die reproduzierbare Eigenschaften mit festgelegten Toleranzen über einen kontinuierlichen Zeitraum gewährleisten. Lag der Fokus der GRS-Arbeit bislang auf Recyclaten aus Polyolefinen, so soll zukünftig auch die Erlangung eines Gütesiegels für PET- und PVC-Recyclate möglich sein. |
Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren e.V., Willich
» insgesamt 11 News über "GRS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|