08.10.2021, 09:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der Roboter Success 22X - neu entwickelte 5-Achs-Version von Sepros Bestseller – der Success Baureihe - (Bilder: Sepro). „Es ist hervorragend, dass die Fakuma in diesem Jahr wieder stattfindet“, sagt Charles de Forges, CEO der Sepro Group. „Sepro hat eine starke Geschichte zu erzählen. Wir werden 3-, 5- und 6-Achs-Roboter ausstellen, die Teil des umfangreichsten Portfolios der gesamten Branche sind, zu dem zusätzlich ein umfassendes Peripherie-Angebot gehört. Egal, welches Projekt unsere Kunden in Angriff nehmen, ob groß oder klein, komplex oder einfaches Pick-and-Place, sie werden feststellen, dass Sepro eine perfekte Lösung für sie hat.“ Sumitomo-Demag, langjähriger OEM-Partner von Sepro, stellt eine der beiden Spritzgießmaschinen zur Verfügung, die während der Messe auf dem Sepro-Stand Teile produzieren werden. Die 1.300 kN-Presse wird eine Grundplatte für einen Automobil-Schalthebel herstellen, die von einem SDR 11-Roboter, dem Sumitomo-Demag-Pendant zum Sepro Success 11, aus dem Werkzeug entnommen wird. Ebenfalls auf dem Sepro-Stand wird eine elektrische Haitian Zeres 60T mit dem kleinsten Success-Roboter von Sepro, dem Success 5, arbeiten. Auf dieser Maschine wird der Hygiene-Türöffner "cleankY" gespritzt und entnommen. Weitere Roboter, die auf dem Sepro-Stand zu sehen sein werden, sind: ![]() Einer der neuen Sepro MED-Roboter kommt bei der Handhabung eines medizinischen Bauteils der Schweizer Fischer Söhne AG zum Einsatz. Weitere Spritzgießmaschinenhersteller, die Sepro-Roboter auf ihren Messeständen präsentieren, sind: Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A1, Stand 1203 Weitere Informationen: www.sepro-group.com |
Sepro Robotique, La Roche-sur-Yon, Frankreich
» insgesamt 58 News über "Sepro Robotique" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|