| 14.10.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Wittmann Battenfeld bietet mit "IMAGOxt" eine neue Energiemanagement-Software (EMS) an, um die Kunden bei der Roadmap für die Umsetzung des EU Green Deal zu unterstützen. IMAGOxt erlaubt die skalierbare Anzeige und Visualisierung von Energieverbräuchen von angeschlossenen Maschinen, Geräten und beliebigen Verbrauchsclustern im Unternehmen. Diese können in logische Einheiten zusammengefasst werden, um eine noch einfachere Auswertung zu ermöglichen. Das Programm läuft als Webapplikation sowohl als optionale Erweiterung des MES Programms TEMI+ von Wittmann Battenfeld, als auch als eigenständiges Programm. IMAGOxt umfasst zahlreiche Funktionen und Werkzeuge, die dabei behilflich sind, den aktuellen Energieverbrauch zu zeigen, historische Trends grafisch aufzubereiten und Leistungskennzahlen (KPIs) und Verbrauchsziele zu definieren. Mit Hilfe von IMAGOxt können beispielsweise die Echtzeit-Energieflüsse zwischen verschiedenen Abteilungen oder Verbrauchsclustern visualisiert werden. Diese Verbrauchsanalysen sollen Unternehmen dabei unterstützen, die eigentlichen Energieverbraucher im Unternehmen zu identifizieren und damit die von der EU vorgegebenen Einsparziele bei gleichzeitiger Wahrung der finanziellen Nachhaltigkeit und des Wachstums zu erreichen. Ebenso berechnet das Programm direkt den CO2-Verbrauch und bereits erzielte Energie-Einsparungen. Alle berechneten Werte können in Berichten abgelegt werden und stehen somit für langfristige Analysen zur Verfügung. Durch die Installation von Messsensoren an ausgewählten Positionen im Unternehmen, sowie an Maschinen und Geräten, kann eine Vielzahl von Messdaten gesammelt und zur erweiterten Analyse abgelegt werden. IMAGOxt greift auf solcherart gesammelte Daten zurück und kann diese bei Integration mit dem TEMI+ System von Wittmann Battenfeld in Verbindung bringen. Dadurch lassen sich beispielsweise die anfallenden Energiekosten pro Maschine auf den einzelnen Zyklus der Maschine oder sogar einzelne Spritzgießteile aufteilen. Die Software ermöglicht die freie Gestaltung von Analysen, Grafiken, Berichten und aussagekräftigen KPIs in leicht verständlichen und anpassbaren Dashboards. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle B1, Stand 1204 Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 182 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|