18.10.2021, 14:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neuen Materialien verfügen laut Avient über eine ansprechende Ästhetik, sind vollständig einfärbbar und sollen so formuliert werden können, dass sie verschiedene gesetzliche Normen erfüllen bzgl. ihrer Eignung für Verbraucheranwendungen wie Haushaltsartikel und Körperpflegeprodukte. Als einen Anwender des neuen Materialien nennt Avient die türkische Zahnbürstenmarke Difaş, die das Material für Zahnbürstengriffe, Kämme und Haarbürstengriffe einsetzt. "Das neue biogefüllte Polymer von Avient hat es uns ermöglicht, den CO2-Fußabdruck einer Reihe unserer Produkte zu verringern, indem wir den Verbrauch von erdölbasierten Polymeren reduziert haben. Dadurch konnten wir unsere Nachhaltigkeitsziele erreichen und gleichzeitig neue wettbewerbsfähige Lösungen auf den Markt bringen", sagte Cevdet Yüceler, Eigentümer und Vorstandsvorsitzender von Difaş. Weitere Informationen: www.avient.com |
Avient Corporation, Cleveland, USA
» insgesamt 6 News über "Avient" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|