| 28.10.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der US-amerikanische Kunststoffplatten-Hersteller Plaskolite verstärkt sich mit der Übernahme wesentlicher Aktiva des israelischen Branchenunternehmens Plazit-Polygal. In einer Pressemitteilung informierte Plaskolite Mitte Oktober über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung. Demnach wird der US-Konzern den Hauptsitz von Plazit-Polygal im Kibbuz Gazit bei Haifa sowie die Produktionsstandorte des Unternehmens in den USA, Chile, Spanien und Bulgarien übernehmen. Ausgenommen von dem Deal ist das russische Tochterunternehmen Plazit-Polygal Vostok. Der Abschluss der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion ist im Dezember dieses Jahres geplant. Medienberichten zufolge soll sich das finanzielle Volumen der Übernahme auf etwa 210 Mio. USD belaufen. Plazit-Polygal entwickelt und produziert eine breite Palette an Platten aus Acrylglas (PMMA), Polystyrol (PS) und Polycarbonat (PC), die vor allem im Bausektor und in der Landwirtschaft Verwendung finden. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt mehr als 1.000 Mitarbeiter. Plaskolite baut mit der Übernahme sein Sortiment weiter aus und erweitert seine Präsenz in Amerika und Europa. Der bisherige Hauptsitz von Plazit-Polygal im Kibbuz Gazit soll künftig als Zentrale des US-Konzerns für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA-Region) fungieren. Plaskolite-CEO Ryan Schroeder erklärte: "Diese transformative Übernahme wird die globale Reichweite von Plaskolite erheblich erweitern und das hochwertige Angebot für unsere Kunden stärken. Die Integration des Teams und der Produktionskapazitäten von Plazit-Polygal wird uns helfen, mit einem wachsenden Kundenstamm unsere Führungsposition weiter auszubauen." Die in Columbus im US-Bundesstaat Ohio ansässige Plaskolite produziert eine breite Palette an Kunststoffplatten für verschiedene Anwendungen. Verarbeitet werden vor allem Acryl bzw. Acrylglas (PMMA), Polycarbonate (PC), Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (ABS), PETG sowie faserverstärkte Kunststoffe. Das Unternehmen verfügt über insgesamt elf Standorte in den USA, Mexiko und in der Türkei mit zusammen rund 1.200 Mitarbeitern. Seit dem Jahr 2018 wird Plaskolite von der US-amerikanischen Investmentgruppe Pritzker Private Capital (PPC) Partners kontrolliert. Zum Beteiligungsportfolio von PPC Partners gehört u.a. auch der US-amerikanische Verpackungsmittelhersteller ProAmpac. Weitere Informationen: plaskolite.com, plazit-polygal.com |
Plaskolite, Columbus, Ohio, USA
» insgesamt 4 News über "Plaskolite" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|