02.11.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Investmentgruppe Lone Star Funds hat die Übernahme der Mehrheitsanteile am internationalen Kunstharzproduzenten AOC abgeschlossen. Darüber informierte AOC dieser Tage in einer Pressemitteilung. Lone Star hatte im Juli dieses Jahres (siehe auch plasticker-News vom 26.07.2021) den Erwerb der Mehrheitsanteile an AOC von der britischen Investmentgesellschaft CVC Capital Partners sowie einer Minderheitsbeteiligung vom niederländischen Chemiekonzern Royal DSM vereinbart. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Details der Transaktionen wurden auch in der aktuellen Aussendung keine Angaben gemacht. Royal DSM hatte jedoch im Juli mit einem Erlös von etwa 300 Mio. EUR aus dem Verkauf ihrer AOC-Anteile gerechnet. CVC hatte AOC vor drei Jahren übernommen und mit dem von ihr kontrollierten Schweizer Branchenunternehmen Aliancys (ehemals DSM Composites Resins) fusioniert. AOC produziert vor allem Polyester- und Vinylesterharze sowie Spezialharze, die unter den Marken Synolite, Beyone, Palatal, Palapreg und Atlac vertrieben werden. Das Unternehmen hat seine Zentrale im niederländischen Schiphol und verfügt über Produktions- und Entwicklungsstandorte in den Niederlanden, der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, den USA, Kanada, Mexiko, China und Indien. AOC-CEO Joe Salley erklärte: "Wir wissen, dass unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner einen großen Anteil an unserem Erfolg in den letzten Jahren hatten. Daher möchte ich ihnen für ihre hervorragende Unterstützung und ihr anhaltendes Vertrauen in AOC danken. Wir freuen uns über die Perspektiven für AOC und unsere Partnerschaft mit Lone Star, um ein noch stärkeres Unternehmen zu schaffen." Lone Star Funds hat ihren Sitz in Dallas im US-Bundesstaat Texas und kontrolliert u.a. den deutschen Baustoffhersteller Xella und die aus der Bauchemiesparte von BASF hervorgegangene MBCC Group. Weitere Informationen: www.lonestarfunds.com, aocresins.com |
Lone Star Funds, Dallas, Texas, USA
» insgesamt 2 News über "Lone Star Funds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|