15.11.2021, 11:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Covestro hat sein Technikum für Hochleistungselastomere der "Vulkollan" Reihe modernisiert. Sucheta Govil, Chief Commercial Officer des Unternehmens (rechts), und Dr. Thomas Braig, Leiter der Geschäftseinheit Elastomere (2. v.l.), begutachten Räder, die mit dem Elastomer gefertigt wurden - (Bild: Covestro). "Bei diesem Hochleistungselastomer geht es vor allem um eine enge Interaktion mit dem Kunden, um den vollen Nutzen aus differenzierten innovativen Lösungen zu ziehen", sagt Sucheta Govil, Chief Commercial Officer (CCO) von Covestro. "Die Investition in das globale ‚Vulkollan‘Technikum ist ein weiterer konsequenter Schritt bei unserem Engagement, Elastomerlösungen für unsere Kunden zu entwickeln, insbesondere wenn andere Elastomere an ihre Grenzen stoßen." "Dank seiner extrem hohen mechanischen Festigkeit und dynamischen Belastbarkeit ist ‚Vulkollan‘ der bevorzugte Konstruktionswerkstoff für sehr anspruchsvolle Anwendungen", erklärt Dr. Thomas Braig, Leiter der Business Entity Elastomers. "Diese Elastomere eignen sich zum Beispiel hervorragend für High-End-Anwendungen in der Fördertechnik. Mit dem Technikum wollen wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, dieses Elastomer für ihre anspruchsvollsten Anwendungen zu erproben und zu entwickeln." Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 515 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|